© Stefan Jurisch, Bad Harzburg

Kästeklippentour

Auf einen Blick

  • Start: Café Goldberg
  • Ziel: Café Goldberg
  • mittel
  • 11,23 km
  • 3 Std. 22 Min.
  • 594 m
  • 316 m
  • Rundtour

Beste Jahreszeit

Mittelschwere Tour mit vielen schönen Aussichtspunkten und sehenswerten Felsformationen.

Die Kästeklippentour mit dem Symbol des „Alten vom Berge“ führt durch den Naturpark Harz. Start des ca. 11,6 km langen Rundwanderwegs ist das Café Goldberg. Wegen der dort geringen Parkplatzkapazität ist ein Einstieg auch über den Sportpark an der Rennbahn mit ausreichend Parkraum möglich. Die reine Wanderzeit für die Kästeklippentour beträgt gut drei Stunden. Es sind einige Anstiege zu bewältigen, sodass die Tour als mittelschwer zu bezeichnen ist. Die empfohlene Laufrichtung ist im Uhrzeigersinn.

Vom Café Goldberg geht es in östlicher Richtung zum „Wasserhaus“. Dort steigen auch die Wanderer vom Sportpark kommend in die Tour ein. Es beginnt der lange Anstieg im Gläsekental. Für eine Erholungspause warten eine Bank mit Luchskopf und eine Liege mit herrlicher Aussicht. Auf einem neuen Pfad wird dann die Kästestraße erreicht. Vorbei an der Schutzhütte „Alt Schlewecke“ mit einer weiteren Liege führt die Tour über zum Teil neu angelegte Pfade neben der Kästestraße entlang. An vielen Klippen vorbei sind nach insgesamt gut sechs Kilometern die Kästeklippen mit dem „Alten vom Berge“ das Etappenziel.

Über Stein(e)brecherweg, Rosentor, Schutzhütte Goldberg führt die Runde wieder in Richtung Bad Harzburg. Beim Abstieg von der Schutzhütte Goldberg wird nach rechts ein Pfad als Verbindung zum Schlackental erreicht. Kurz danach folgt der nicht ganz leichte (meist etwas rutschige!!) Abstieg am Schlackentalbach entlang. Über den 48-Pfennigweg geht es dann zurück zum Café Goldberg. Dort lohnt sich eine weitere Pause zur Stärkung. Zudem ist eine herrliche Aussicht auf den Sportpark an der Rennbahn und das nördliche Harzvorland zu genießen.

Achtung: Die Kästeklippentour ist kein ausgewiesener Winterwanderweg!

Das Tourendashboard

Wegbeläge

  • Schotter (68%)
  • Pfad (24%)
  • Unbekannt (6%)
  • Wanderweg (1%)

Wetter

Weitere Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?
GPX herunterladen Weitere Details im Tourenportal

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.