Hallo, mein Name ist Gabriel Sander, ich bin 13 Jahre alt, wohne in Birkungen und mein Lieblingsort im Harz ist der alternative Bärenpark Worbis. Ich besitze seit mehreren Jahren eine Jahreskarte und besuche den Bärenpark sehr regelmäßig.
Egal ob Sommer oder Winter, im Bärenpark gibt es das ganze Jahr über etwas zu sehen. Am Bekanntesten ist der alternative Bärenpark wohl für seine Bären und Wölfe, aber es gibt noch viel mehr Tiere wie Waschbären, Leineschafe, Thüringer Waldziegen, Schildkröten oder Meerschweinchen zu sehen. Derzeit leben im Park acht Bären und zwei Wolfshybriden - eine Kreuzung aus Wolf und Hund. Die Bären heißen Conny, Doro, Katja, Max, Pedro, Pardo, Laura und Daggi und die beiden Hybriden heißen Raik und Ronja. Die Tiere kommen meistens aus schlechter Haltung wie Zoos, Zirkus oder Privathaltung. Da sie zumeist unter psychischen Störungen leiden, bekommen sie im Bärenpark ein neues, artgerechtes Zuhause, da sie in der freien Wildnis allein nicht überleben können.
Man kann die Bären auch ganz entspannt mit einem Kaffee oder Kuchen vom Bistro Bärenwald aus beobachten. Für Kinder gibt es Infotafeln, Klettergerüste und einen Spielplatz. Es lohnt sich also ein Besuch im alternativen Bärenpark Worbis, weil er Tieren ein neues besseres Zuhause und uns Menschen ein schönes Erlebnis gibt.
(Danke an Gabriel Sander aus Birkungen)