In 180 Tagen

5. Sinfoniekonzert | Erstes und Letztes

Auf einen Blick

PKOW Franziska Pietsch Violine MD Christian Fitzner Musikalische Leitung


Richard Strauss Metamorphosen (Bläserfassung)
Richard Strauss Violinkonzert d-Moll op. 8
Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 (Eroica)


Im fünften Sinfoniekonzert bringt das Wernigeröder Kammerorchester mit den „Metamorphosen für 23 Solostreicher“ von Richard Strauss (Bläserfassung v. Ansgar Waschbüsch) und der dritten Sinfonie von Ludwig van Beethoven, der berühmten „Eroica“, zwei Werke zu Gehör, die tief miteinander verbunden sind. Die Metamorphosen sind das Abschiedswerk und ein musikalisches Vermächtnis des 81-jährigen Richard Strauss angesichts der Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg. Ganz am Ende des ausdrucksstarken Werkes zitiert Strauss den Trauermarsch aus Beethovens dritter Sinfonie: „In memoriam!“ notierte er unter diese letzten Takte.

Kontrastierend erklingt dazwischen das Violinkonzert d-Moll, der erste Versuch des erst 17-jährigen Richard Strauss an einem mehrsätzigen großen Solokonzert, dargeboten von Franziska Pietsch, Solistin und Kammermusikerin von Weltrang mit einer bewegenden Biografie.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Konzerthaus Liebfrauen

Liebfrauenkirchhof

38855 Wernigerode


Telefon: 03943 69110

E-Mail:

Webseite: www.pkow.de/konzert/5-sinfoniekonzert-erstes-und-letztes

Weitere Informationen

Veranstalter

PKOW

Liebfrauenkirchhof 2

38855 Wernigerode


Telefon: 03943 94950

Fax: 03943 949529

E-Mail:

Webseite: www.pkow.de

Ansprechpartner

PKOW

Liebfrauenkirchhof 2

38855 Wernigerode


Telefon: 03943 94950

Fax: 03943 949529

E-Mail:

Webseite: www.pkow.de

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.