© Portal zur Geschichte – Sammlung Frauenstift Gandersheim

In 10 Tagen

Eröffnung des Harzer Klostersommers im Kloster Brunshausen

Auf einen Blick


Wir eröffnen den Harzer Klostersommer in diesem Jahr anlässlich der Landesgartenschau in Bad Gandersheim im schönen Kloster Brunshausen in Kooperation mit unserem Partner Museum Portal zur Geschichte und dem Rosencafé. Es ist der Auftakt zur einer Veranstaltungsreihe der Abteilung Harzer Klöster im Harzer Tourismusverband mit zahlreichen Veranstaltungen vom 1.Juni  - 30. September in den Klöstern Wöltingerode, Brunshausen, Walkenried  in Niedersachsen und Drübeck, Michaelstein und Burchardi in Sachsen-Anhalt.

Partner und Freunde und Freundinnen des Harzer Klostersommers, der jährlich in einem der sechs Partnerklöster im Harzer Klostersommer eröffnet wird, treffen sich an diesem Abend  zum Austausch und zur Begegnung, Gäste (Anmeldung bitte per mail) sind herzlich willkommen.
Programmpunkte der ca. 1,5 stündigen Veranstaltung sind unter anderem ein Grußwort der Bürgermeisterin Bad Gandersheim, Frau Franziska Schwarz, sowie kulturelle und musikalische Momente und ein Ausblick auf den kommenden Harzer Klostersommer.

Zur musikalischen Umrahmung der Feier haben wir das wunderbare "Trio Picon" gewinnen können!
Global Tango and more, ob Klezmer oder Swing, Tango oder sefardische Traditionals: das Trio Picon und Mike Turnbull verbinden verschiedene Musiktraditionen.

Auf ihren musikalischen Reiserouten von New York nach Buenos Aires, von Paris nach Berlin oder von Warschau nach Istanbul heben sie so manche Schätze: Lieder in jiddischer, polnischer oder türkischer Sprache erzählen von verborgenen Leidenschaften, von Sehnsucht, Liebe und Einsamkeit.

Die drei Musiker*innen Hannah Heuking (Klarinette), Ramona Kozma (Gesang/ Akkordeon) und Michael Zimmermann (Tuba) lernten sich als Mitglieder des Kozma Orkestars kennen und spielen bereits seit 10 Jahren zusammen. Im Trio gelingt es Ihnen mit nuancenreichen Arrangements und improvisatorischen Ausflügen die „Seele“ der Musik zum Klingen zu bringen.

Ergänzt wird das Trio durch Mike Turnbull. Der aus England stammende vielseitige Percussionist bereichert die Stücke um Latin, - Balkan und orientalische Rhythmen, die er auf so unterschiedlichen Instrumenten wie Riq, Darabuka oder Cajon spielt.

https://triopicon.weebly.com/

Begrenzte Plätze! Anmeldung erforderlich unter harzer-kloester@harzinfo.de bis zum 1. Juni
Veranstaltungsort: das Rosencafé (Eingang zum Museum Portal zur Geschichte auf dem Klostergelände)

Eintritt frei!

Termine im Überblick

Auf der Karte

Kloster Brunshausen / Museum Portal zur Geschichte

Brunshausen 7

37581 Bad Gandersheim


Telefon: 05382 955647

Fax: 05382 955648

E-Mail:

Webseite: www.portal-zur-geschichte.de

Weitere Informationen

Veranstalter

Harzer Tourismusverband | Abteilung Harzer Klöster

Marktstraße 45

38644 Goslar


Telefon: 05321 340421

E-Mail:

Webseite: www.harzer-kloester.de

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.