© Gwenaelle Colin

In 49 Tagen

Int. Händel Festspiele Göttingen

Auf einen Blick


FILOBAROCCO

Spielen Sie Lotto? Wenn Sie Ihr Glück den Zahlen anvertrauen, stehen Sie in einer langen Tradition. Bereits die antiken Griechen glaubten an die höhere Bedeutung der Ziffern, wobei ihnen eine besonders heilig war: die Vier. Aus ihr ergibt sich der Begriff „Tetraktys“, geprägt von den Pythagoreern. Er bezeichnet die Tatsache, dass die ersten vier Zahlen addiert zehn ergeben.

Ausgehend von diesem mystischen Konzept ergründet das Ensemble filoBarocco die Wurzeln westlicher Harmonik. Schließlich war es auch Pythagoras, der die Schwingung einer Saite erforschte und damit die theoretische Grundlage schuf, um zwischen Konsonanz und Dissonanz zu unterscheiden.

In diesem Konzert wird die Theorie zum sinnlichen Erlebnis: filoBarocco präsentiert ein reizvolles Wechselspiel barocker Sätze mit griechischen Tänzen, Monodien und Fantasien. Und zeigt, welche glückspendenden Symbiosen entstehen können, wenn Musik und Mathematik gekonnt kombiniert werden.

Ouvertüre, Suite und Fantasien über griechische Melodien
Händel Sonaten (HWV 389, 390 a, 398, 399)

Termine im Überblick

Auf der Karte

Stadthalle Osterode

Dörgestraße 28

37520 Osterode am Harz


Telefon: 05522 9168010

E-Mail:

Webseite: www.osterode-stadthalle.de

Weitere Informationen

Veranstalter

Stadthalle Osterode

Dörgestraße 28

37520 Osterode am Harz


Telefon: 05522 9168010

E-Mail:

Webseite: www.osterode-stadthalle.de

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.