In 184 Tagen
Kabarett Leipziger Pfeffermühle - 5% Würde
Es wird gewählt in Deutschland. Wahlweise ein Parlament, ein Senat, ein Bürgermeister, ein Elternbeirat oder ein stellvertretender Gartenvorstand. Dabei darf man sich nicht verwählen, sonst hat man keinen Anschluss, aber schnell einen Ausschluss.
Und dann ist man der, mit dem man früher nicht spielen durfte. Wählt man aber Parteien, gibt es zwei gute Gründe misstrauisch zu sein:
1. Man kennt sie nicht!
2. Man kennt sie!
Vier Mitglieder der Leipziger Pfeffermühle versuchen, mit Würde, die Hürden der Political Correctness zu umgehen, und geben mit Zweitstimme erste Prognosen, letzte Umfragewerte und vorläufige Sitzverteilung zum Besten.
Es spielen:
Elisabeth Sonntag,
Rebekka Köbernick
nicht nur am Schlagzeug - Steffen Reichelt
und nicht nur am Flügel - Marcus Ludwig
Die Pfeffermüller sind der Ansicht:
Früher war alles gut - heute ist alles besser!
Aber es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre.
Freuen Sie sich auf ein humorvoll – kritisches Programm der Leipziger Pfeffermühle, musikalisch bestückt mit vielen bekannten „ABBA-Songs“.
Achtung - Wichtiger Hinweis:
Die Song Texte wurden alle samt von unseren Autoren „leicht“ bearbeitet und entsprechen somit nicht mehr den Originaltexten.
Oder um es mal etwas deutlicher zu sagen:
Die Liedinhalte wollten aus Aktualitätsgründen zu 100 % würdevoll „verändert“ werden.
Und dem sind wir schweren Herzens nachgekommen.
„Abba“ was anderes hätten Sie, liebe Kabarett Freunde, sicherlich auch nicht von uns erwartet.
Fürstlicher Marstall Wernigerode
Am Lustgarten 40
38855 Wernigerode
Telefon: 03943 5537835
Fax: 03943 5537899
E-Mail: info@wernigerode-tourismus.de
Webseite: www.wernigerode-marstall.de
Wernigerode Tourismus GmbH
Marktplatz 10
38855 Wernigerode
Telefon: 03943 5537835
Fax: 03943 5537899
E-Mail: info@wernigerode-tourismus.de
Webseite: www.wernigerode-tourismus.de
Tourist-Information
Marktplatz 10
38855 Wernigerode
Telefon: 03943 5537835
Fax: 03943 5537899
E-Mail: info@wernigerode-tourismus.de
Webseite: www.wernigerode-tourismus.de
Eintritt:
26,00 € im Vorverkauf
28,00 € an der Abendkasse
Der Fürstliche Marstall, am Fuße des Schlosses Wernigerodes gelegen, ist ein Teil des Wernigeröder Schlosskomplexes. Dazu gehören auch die Orangerie, der Lustgarten und das Schloss selbst.
Der Fürstliche Marstall befindet sich an der Auffahrt zum Schloss Wernigerode, in unmittelbarer Nähe des Lustgartens.
Fürstlicher Marstall Wernigerode
Am Lustgarten 40
38855 Wernigerode
Das Stadtzentrum ist ca. 0,5 Kilometer und der Bahnhof ca. 1,5 Kilometer vom Veranstaltungsort entfernt.
Wenn Sie nach Wernigerode über die B6 anreisen, nutzen Sie bitte die Ausfahrt "Zentrum Wernigerode". Fahren Sie immer Richtung Zentrum. Wenn Sie am Parkplatz "Anger / Schloss" vorbei kommen, neben Sie bitte im Kreisverkehr die 3. Ausfahrt "Lindenallee". Wenn Sie die Lindenallee hinauf fahren, kommen Sie in einen weiteren Kreisverkehr. Hier nehmen Sie bitte die 2. Ausfahrt. Nach ca. 400 Metern erreichen Sie den Fürstlichen Marstall.
Wenn Sie aus Richtung Süden (Harz) anreisen, fahren Sie ebenfalls auf der Nöschenröder Straße Richtung Zentrum. Kurz vor dem Altstadtzentrum biegen Sie in die Straße "Burgberg" nach rechts ab. Über die Lindenallee erreichen Sie die Straße "Am Lustgarten" und den Fürstlichen Marstall.
Rund um den Fürstlichen Marstall in Wernigerode stehen Parkplätze zur Verfügung.
• Direkt am Haus befinden sich 59 Stellplätze auf einer Freifläche vor dem Haupteingang des Gebäudes.
• An der Straße "Am Lustgarten", in unmittelbarer Nähe des Veranstaltungssaals, befinden sich weitere 49 Stellplätze für Pkws.
• Auf dem Parkplatz "Anger / Schloss" befinden sich ca. 200 Stellflächen. Der Parkplatz befindet sich ca. 1 Kilometer vom Fürstlichen Marstall entfernt.
Zu ausgewählten Veranstaltungen im Fürstlichen Marstall wird vom Parkplatz "Anger / Schloss" ein Transfer mit der Kleinbahn angeboten. Bitte beachten Sie dazu die Hinweise bei den einzelnen Veranstaltungen.
Für mobilitätseingeschränkte Besucher stehen behindertengerechte Parkplätze direkt am Haus zur Verfügung. Von dort ist ein barrierefreier Zugang zum Veranstaltungssaal möglich
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.