© Kulturstiftung Sachsen Anhalt

In 36 Tagen

Klingendes Museum: Michaelsteiner Orgelspur

Auf einen Blick


Vorstellung der Orgel von Friedrich Wilhelm Wäldner
Gerhard Noetzel, Organist am Dom in Halle, ist ein ausgewiesener Kenner von Orgeln aus der Werkstatt von Friedrich Wilhelm Wäldner (1785–1852), befindet sich doch dort das größte von ihm gebaute Instrument. Auch die wesentlich kleinere Michaelsteiner Orgel aus dem Jahre 1851 repräsentiert ein typisches Erzeugnis dieses Herstellers. Gerhard Noetzel wird mit zeitgemäßen Kompositionen demonstrieren, worin die charakteristischen klanglichen Eigenheiten von Wäldner-Orgeln bestehen.

Eintritt: 13,- € / erm. 6,50 €

Termine im Überblick

Auf der Karte

Kloster Michaelstein

Michaelstein 3

38889 Blankenburg


Telefon: 03944 903015

Fax: 03944 903030

E-Mail:

Webseite: www.kloster-michaelstein.de

Weitere Informationen

Veranstalter

Kloster Michaelstein

Michaelstein 3

38889 Blankenburg


Telefon: 03944 903015

Fax: 03944 903030

E-Mail:

Webseite: www.kloster-michaelstein.de

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.