In 5 Tagen

Konzert mit dem Landes-Akkordeon-Ensemble Sachsen-Anhalt

Auf einen Blick


Am Sonntag, den 8. Oktober 2023 um 16 Uhr präsentiert das Landes-Akkordeon-Ensemble Sachsen-Anhalt (LAESA) unter der künstlerischen Leitung von Victor Bolgov ein Konzert in der Musikscheune des Klosters Michaelstein in Blankenburg (Landkreis Harz).
 
Das LAESA steht von Beginn an in Trägerschaft des Landesverbandes der Musikschulen Sachsen-Anhalt e.V. und vereint seit über 25 Jahren landesweit herausragend begabte Akkordeonschüler der Musikschulen Sachsen-Anhalts. Viele sind Preisträger nationaler und internationaler Musikwettbewerbe wie „Jugend musiziert“, „Deutscher Akkordeon-Musikpreis“ u.a.. Im Mittelpunkt des künstlerischen Schaffens stehen besonders Originalwerke zeitgenössischer Komponisten.
 
Auf dem Programm zum Konzert im Kloster Michaelstein stehen Werke von Astor Piazzolla, Lutz Stark, Matyas Seiber, Ian Watson, Jean Pacalet, Gustav Holst und anderen Komponisten.
 
Seien Sie herzlich eingeladen und tauchen Sie ein in die Klangwelten des Akkordeons in seiner einzigartigen Vielfalt!
 
Der Eintritt zum Konzert ist kostenfrei, eine vorherige Platzreservierung ist erforderlich (per mail: LVDM-LSA@t-online.de oder telefonisch unter 0391 7272780)

Termine im Überblick

Auf der Karte

Kloster Michaelstein

Michaelstein 3

38889 Blankenburg


Telefon: 03944 903015

Fax: 03944 903030

E-Mail:

Webseite: www.kloster-michaelstein.de

Weitere Informationen

Veranstalter

Kloster Michaelstein

Michaelstein 3

38889 Blankenburg


Telefon: 03944 903015

Fax: 03944 903030

E-Mail:

Webseite: www.kloster-michaelstein.de

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.