„Museum aktiv“ in Luthers Elternhaus in Mansfeld: Feuer und Ton – Funkenschläger aufgepasst!Die Kulturelle Bildung der LutherMuseen in Mansfeld lädt nach der Sommerpause wieder zur beliebten Kreativreihe „Museum aktiv!“ in Luthers Elternhaus ein.
Nach der Sommerpause lädt die Kulturelle Bildung der LutherMuseen in Mansfeld am Sonntag, den 24. September wieder zu ihrem kreativen Familienprogramm „Museum aktiv!“ in Luthers Elternhaus ein. Dieses Mal heißt es: „Feuer und Ton – Funkenschläger aufgepasst!“.
Wie haben die Menschen im Mittelalter eigentlich Feuer gemacht? Und wie wurde es gebändigt und genutzt? In dem Workshop können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit historischen Mitteln selber Feuer machen und legen dabei auch ein kleines „Feuerdiplom“ ab. Im Anschluss stellen sie Maulaffen aus Ton her – als Maulaffen oder Gähnaffen werden tönerne, kopfförmige Halter bezeichnet, in deren offenes Maul man das am weitesten verbreitete Beleuchtungsmittel, den Kienspan, steckte.
Anmeldung bis spätestens zwei Tage im Voraus per E-Mail an
bildung.mansfeld@luthermuseen.de oder telefonisch unter 034782 9193 813.
WANN: Sonntag, 24. September 2023, 14 Uhr (Dauer: 2 Stunden)
WO: Luthers Elternhaus, Lutherstraße 29, 06343 Mansfeld-Lutherstadt
KOSTEN: 10,- € pro Gruppe (max. 4 Personen)