© Standtortmarketing Mansfeld-Südharz GmbH - U. Hausmann

In 60 Tagen

Museum nach Feierabend - Eine bedingt besinnliche Weihnachtslesung

Auf einen Blick


Früh startet die Weihnachtszeit in diesem Jahr in den LutherMuseen, dafür wird es aber nur bedingt besinnlich. „Der Weihnachtsmann im Panicroom“ heißt das Buch von Christian von Aster. Die Lesungen des Autors sind nur schwer zu beschreiben, sie sind schnell, redegewandt
und voller Wortwitz. Alles vorgetragen mit einer Stimme und Stimmung, die für das Vorlesen geradezu geschaffen sind. In Leipzig füllt er ganze Hallen. Ob das gerechtfertigt ist? Kommen Sie doch einfach in Eisleben vorbei und überzeugen Sie sich selbst.
 
Referent

Christian von Aster studierte Kunst und Germanistik. Er ist unter anderem als Regisseur von Filmen und Hörspielen sowie als Zeichner von Comics tätig und veröffentlichte zahlreiche Texte, teils in Anthologien. Er tritt regelmäßig auf und nimmt an Lesungen und Workshops teil. 2018 startete er ein Projekt zum Thema Märchen mit dem Namen "Märchen Gestalten Leben", welches stetig wächst. Hier wurden bis dato 450 Märchenbücher ersteigert, um mit anderen Autor*innen die Bedeutung der Märchen zu erklären.

Die Anmeldung ist per E-Mail an service@luthermuseen.de oder telefonisch unter 03491 4203 171 möglich.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Luthers Sterbehaus

Andreaskirchplatz 7

06295 Lutherstadt Eisleben


Webseite: www.luthermuseen.de

Weitere Informationen

Veranstalter

Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt

Collegienstraße 54

06886 Lutherstadt Wittenberg


Webseite: www.martinluther.de

Was möchten Sie als nächstes tun?

Das könnte Sie auch interessieren

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.