© Stadt Osterode am Harz - D. Li

In 125 Tagen

Von Vereinsmeiern, Weihnachtssängern und Wintersportlern - Museumsführung

Auf einen Blick


Am Samstag, 5. August findet wieder die monatliche Führung durch das Osteroder Museum im Ritterhaus statt.

Auch Osterode kannte schon immer viele Traditionen und Bräuche. Manche sind untergegangen oder man hat den Hintergrund dazu vergessen. So gab es die "Mummentey" zur Fastnachtszeit oder auch recht blutige Initiationsbräuche bei den Zünften. Das Kranzreiten in Förste hat einen mittelalterlichen Hintergrund und die Osteroder Skigilde spiegelt den frühen Harzer Wintersport wieder.

Man war auch musikalisch: im 19. Jh., der Zeit der "Vereinsmeierei", entstanden u. a.  die meisten "Singvereine", die heutigen Chöre, und speziell in der Weihnachtsnacht sangen die Nachtwächter; nicht zu vergessen die Turmmusik vom Aegidienturm. Das erste Osteroder Kaffeehaus zum "Sonntagskaffee" wird genauso erwähnt wie Totenbräuche in Form von Totenkronen für Ledige.

Die Führung beginnt um 14.30 Uhr und dauert etwa zwei Stunden.

Der Eintritt ist frei!

Termine im Überblick

Auf der Karte

Museum im Ritterhaus

Rollberg 32

37520 Osterode am Harz


Telefon: 05522 919793

E-Mail:

Webseite: www.museum.osterode.de

Weitere Informationen

Veranstalter

Museum im Ritterhaus

Rollberg 32

37520 Osterode am Harz


Telefon: 05522 919793

E-Mail:

Webseite: www.museum.osterode.de

Was möchten Sie als nächstes tun?

Das könnte Sie auch interessieren

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.