- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Anrufen
- Beschreibung
- Terminübersicht
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Der Beginn vieler historischer Ereignisse und Entwicklungen ist von Mythen und Legenden umrahmt, wie auch die Gründung des Gandersheimer Stiftes und die Errichtung der Stiftskirche.
So gehört auch der Stern von Bethlehem, der den drei Weisen aus dem Morgenland den Weg zur Krippe weist, ebenso zur Weihnachts-geschichte wie Ochs und Esel. In fast jeder Weihnachtskrippe und jedem Bild von ihr sind der Weihnachtstern und die drei Weisen aus dem Morgenland zu sehen.
Doch was ist vom Stern von Bethlehem historisch wahr? Handelt es sich um ein astronomisches verifizierbares Phänomen? Oder um ein literarisches Symbol oder eine reine Legende oder dekoratives Staffage-Detail unserer Weihnachtskrippen?
Christoph Wrembek hat dazu lange geforscht. In einem graphisch illustrierten Vortrag stellt er die Methoden und Ergebnisse seiner Forschung aus den Bereichen der Astronomie der Geschichtswissenschaft und der Geografie vor. Ausgangspunkt ist dabei die Exegese (Auslegung bzw. Interpretation) der biblischen Weihnachtsgeschichte.
Pater Christoph Wrembek, SJ, aufgewachsen in Berlin, Theologe, Filmschaffender, Gymnasiallehrer, Studentenfahrer, Pilgerführer und Seelsorger, Autor zahlreicher Bücher.
So gehört auch der Stern von Bethlehem, der den drei Weisen aus dem Morgenland den Weg zur Krippe weist, ebenso zur Weihnachts-geschichte wie Ochs und Esel. In fast jeder Weihnachtskrippe und jedem Bild von ihr sind der Weihnachtstern und die drei Weisen aus dem Morgenland zu sehen.
Doch was ist vom Stern von Bethlehem historisch wahr? Handelt es sich um ein astronomisches verifizierbares Phänomen? Oder um ein literarisches Symbol oder eine reine Legende oder dekoratives Staffage-Detail unserer Weihnachtskrippen?
Christoph Wrembek hat dazu lange geforscht. In einem graphisch illustrierten Vortrag stellt er die Methoden und Ergebnisse seiner Forschung aus den Bereichen der Astronomie der Geschichtswissenschaft und der Geografie vor. Ausgangspunkt ist dabei die Exegese (Auslegung bzw. Interpretation) der biblischen Weihnachtsgeschichte.
Pater Christoph Wrembek, SJ, aufgewachsen in Berlin, Theologe, Filmschaffender, Gymnasiallehrer, Studentenfahrer, Pilgerführer und Seelsorger, Autor zahlreicher Bücher.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Senioren
Preisinformationen
Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen.
In der Nähe



