© Stefan Sobotta / VISUM

In 5 Tagen

Welterbewanderung 19-Lachter und 13-Lachter Stollen

Auf einen Blick

  • Wildemann
  • 30.09. – 20.10.2023Terminübersicht
  • 10:00 - 12:30
  • Deutsch
  • Bergbau/Industriekultur,…

Eine Raumfahrt in die Erde.


Die tiefen Wasserlösungsstollen in der Bergstadt Wildemann waren die wichtigsten Anlagen des alten Oberharzer Silberbergbaus. Seit Jahrhunderten leiten sie aus höher gelegenen Gruben das Wasser ab. So wurde der Betrieb der Gruben im Zellerfelder und Clausthaler Revier erst möglich. Um das Jahr 1525 begann die „Raumfahrt“ der Bergleute ins Gestein der Erde.
Beginnend am Pochgraben folgt die Tour dem Weg des Wassers über und unter Tage. Abseits des normalen Führungswegs entdecken Sie das Besucherbergwerk und seine Highlights, die Länge der Stollen und die Tiefe des Schachtes. Am Halbe-Höhen-Weg erleben Sie die historische Bergstadt Wildemann. Es geht übertage zum Mundloch des 13-Lachter-Stollens.

Termine im Überblick

Auf der Karte

Besucherbergwerk 19-Lachter-Stollen

Besucherbergwerk 19-Lachter Stollen

38709 Wildemann - Wildemann


E-Mail:

Webseite: www.oberharzerbergwerksmuseum.de

Weitere Informationen

Veranstalter

Oberharzer Bergwerksmuseum

Bornhardtstr. 16

38678 Clausthal-Zellerfeld - Zellerfeld


Telefon: 05323 98950

Fax: 05323 989569

E-Mail:

Webseite: www.bergwerksmuseum.de

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.