HarzCard

Die HarzCard ist eine kostenpflichtige Gästekarte, mit der Museen und Freizeiteinrichtungen besucht werden können. Zur Auswahl stehen über 100 Einrichtungen im Harz.

Ergänzend zur Karte erhält man einen HarzCard-Reiseführer, der alle beteiligten Partnereinrichtungen mit ihrem jeweiligen Angebot vorstellt.

1. HarzCard im Detail

Die HarzCard ist eine kostenpflichtige All-Inclusive Card, mit der Museen und Freizeiteinrichtungen besucht werden können.
Der Kaufpreis der Karte wird einmalig entrichtet. Anschließend erhält man mit der Karte freien Eintritt bei nahezu allen HarzCard-Partnern. Insgesamt beteiligen sich über 100 Einrichtungen an dem Projekt. Wie viele man aufsucht, bleibt dem HarzCard-Inhaber selbst überlassen. Es gibt keine Obergrenze – nur ein Zeitlimit.

Die Karte ist in zwei Varianten erhältlich:
- für 48 Stunden am Stück oder
- für 4 einzeln frei wählbare Tage innerhalb eines Kalenderjahres
Bitte beachten Sie, dass die Karte zum 31.12. ausläuft.  

Der öffentliche Nahverkehr ist nicht mit eingebunden. Hierfür gibt es das Angebot „Hatix“.

Ergänzend zur HarzCard erhält man beim Kauf mindestens einer ErwachsenenCard einen Reiseführer, der das Angebot näher erläutert. Ab drei Karten erhält man zwei Reiseführer usw.

2. Kartenmodelle & Preise

48 Stunden HarzCard

Diese Karte gilt ab der ersten Nutzung zusammenhängend für
48 Stunden - unter Berücksichtigung der jeweiligen Öffnungszeiten.
Als einzige Leistung kann die Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn nicht mit dieser Karte genutzt werden.

  • ErwachsenenCard: 32 €
  • KinderCard (5-14 J.): 22 €
  • BambinoCard (0-4 J.): kostenfrei

4 Tages-HarzCard

Diese Karte gilt an vier frei wählbaren Tagen innerhalb eines Kalenderjahres. Ein Tag entspricht einem Kalendertag - nicht 24 Stunden. Zwischen den Tagen der Anwendung kann pausiert werden.
Zum 31.12. läuft die Gültigkeit aus.

  • ErwachsenenCard: 65 €
  • KinderCard (5-14 J.): 45 €
  • BambinoCard (0-4 J.): kostenfrei

3. beteiligte Attraktionen

4. Übersichtskarte

hier findet man die HarzCard-Partner

5. Onlinebestellung

Onlinebestellung oder doch vor Ort kaufen?

Die HarzCard kann online bestellt oder in einer der zahlreichen Verkaufsstellen im Harz erworben werden.
Für die Onlinebestellung fallen zusätzliche Versandkosten an, dafür bekommt man die Materialien nach Hause geliefert und die Urlaubsplanung kann auf dem Wohnzimmersofa erfolgen.

6. Verkaufsstellen im Harz

Im Harz gibt es zahlreiche Partner, die die HarzCard vor Ort verkaufen. Welche das konkret sind, erfährt man hier:.

7. Häufige Fragen zur HarzCard

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.