Stellenausschreibungen
Mitglieder und Partner des Harzer Tourismusverbandes können hier kostenfrei Stellenanzeigen einstellen.
Bitte nehmen Sie bei Interesse mit uns Kontakt auf,.
Der Landkreis Mansfeld-Südharz, in der geografischen Mitte Deutschlands, ist durch die Grundstoffindustrie über Jahrhunderte geprägt worden. Vor dem Hintergrund des Ausstiegs aus der Braunkohleverstromung und den steigenden Energiekosten für Industrieanlagen wird sich der Landkreis Mansfeld-Südharz als Bestandteil des Kernreviers Mitteldeutschland zukünftig mit dem Aufgabengebiet „Strukturwandel und Strukturförderung“ befassen. Wir sehen den Strukturwandel als Chance für die Region und erweitern uns daher personell, um die anstehenden Aufgaben professionell zu bewerkstelligen.
Lassen Sie uns gemeinsam den Strukturwandel gestalten!
Als Teil des Mitteldeutschen Braunkohlereviers hat sich der Landkreis Mansfeld-Südharz im Rahmen des Braunkohleausstiegs eine nachhaltige Transformation zum Ziel gesetzt. Ein wichtiges Thema ist in diesem Rahmen die Förderung von radtouristischen Angeboten mit überregionaler Strahlkraft, die als positives Entwicklungsbeispiel fungieren. Vor diesem Hintergrund wird die Entwicklung eines Radweges im Mehrtagesbereich angestrebt, der die wesentlichen Denkmäler aus Industriekultur und Bergbau im gesamten Landkreis miteinander verknüpft und erlebbar macht.
Die Standortmarketing Mansfeld-Südharz GmbH – als Wirtschafts- und Tourismusförderung der Region –sucht daher für die Planung und Konzeption eines Radweges zur Industriekultur zum nächstmöglichen Termin befristet bis zum 15.12.2024 einen
Projektkoordinator Radweg Industriekultur in Mansfeld-Südharz (m/w/d)
Die Stelle ist Teil eines neuen Projektteams in der Standortmarketing Mansfeld-Südharz GmbH. Sie planen und konzipieren gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft, Verbundpartnern, der kommunalen Verwaltung und Ihren Kollegen in der Standortmarketing Mansfeld-Südharz GmbH einen Radweg zur Industriekultur.
Ihre Aufgaben als Projektkoordinator Radweg Industriekultur
Anforderungsprofil:
Von Vorteil:
Die Bereitschaft zur Teilnahme an Fachtagungen und Fortbildungsmaßnahmen zur Erlangung weiteren Fachwissens ist ebenso erwünscht.
Wir bieten Ihnen:
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie an:
Standortmarketing Mansfeld-Südharz GmbH
z. H. Personal
Ewald-Gnau-Straße 1 b
06526 Sangerhausen
oder per mail an:
personal@smg-msh.de
Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.
Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Mit der Einsendung der Bewerbungsunterlagen erteilen Sie uns Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Ihre Bewerbungsunterlagen/-daten werden 2 Monate nach dem Bewerbungsende vernichtet bzw. gelöscht.
Die GLC Glücksburg Consulting AG ist ein umsetzungsorientiertes Beratungsunternehmen, das seine Schwerpunkte bei den Kundengruppen Kommunen und mittelständische Unternehmen setzt. GLC bietet in den Bereichen Betriebswirtschaft wie auch Marketing Leistungen von der Analyse über die Konzeption und Strategieentwicklung bis hin zum Projekt-, Interims-Management und dauerhaftem Outsourcing an.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams der Tourist-Informationen Oberharz zum 01.08.2021 eine/n Auszubildenden zur/m Kauffrau/-mann für Tourismus und Freizeit (m/w/d) am Standort der Berg- und Universitätsstadt Clausthal Zellerfeld mit den Orten Altenau, Schulenberg, Clausthal-Zellerfeld, Buntenbock, Wildemann und Torfhaus.
Ihre Tätigkeit im Überblick:
Kaufleute für Tourismus und Freizeit entwickeln, vermitteln und verkaufen touristische Produkte und Dienstleistungen: Beispielsweise informieren und beraten sie ‑ ggf. in einer Fremdsprache ‑ Interessenten zum touristischen und kulturellen Angebot einer Region bzw. eines Ortes und nehmen Reservierungen sowie Buchungen entgegen. Sie geben Auskünfte, z.B. über die Öffnungszeiten von örtlichen Einrichtungen, verteilen oder verkaufen Informationsbroschüren, stellen touristische Angebotspakete zusammen und kalkulieren hierfür Preise. Ferner initiieren und koordinieren sie Freizeitangebote unter Berücksichtigung der Zielgruppen- bzw. Kundenwünsche. Sie planen Veranstaltungen und stellen deren Organisation sicher. Dabei arbeiten sie eng mit Partnern vor Ort zusammen, z.B. Vereinen, bauen Netzwerke auf und pflegen diese. Außerdem fördern sie durch Öffentlichkeitsarbeit und Werbung den regionalen Tourismus.
Ihr Profil:
Anforderungen an die Ausbildung:
Lerninhalte in der Berufsschule:
Wir bieten Ihnen eine praxisnahe, zukunftsorientierte Berufsausbildung in einem professionellen, teamorientieren und anspruchsvollen Arbeitsumfeld. Vom ersten Tag an werden Sie von erfahrenen Ausbildern (m/w/d) begleitet, um Sie optimal auf Ihre zukünftigen Tätigkeiten vorzubereiten. In unserem Unternehmen übernehmen Sie früh verantwortungsvolle Tätigkeiten und kommen so Schritt für Schritt Ihrem Berufsziel näher.
Möchten Sie Teil eines erfolgreichen Teams werden? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich via E-Mail (ein zusammenhängendes Pdf-Dokument) an:
karriere@glc-group.com
GLC Glücksburg Consulting AG
c/o Tourist-Information Oberharz
Albert-Einstein-Ring 5
22761 Hamburg
Kaufmann/Kauffrau für Tourismus und Freizeit m/w/d ab 1. August 2021
Die Region Ilsenburg zählt zu den herausragenden Urlaubsdestinationen im Harz. Die Tourismus GmbH Ilsenburg hat es sich zum Ziel gesetzt, die Position der Region als hochrangigen Tourismusstandort im nationalen und internationalen Wettbewerb zu stärken sowie weiter auszubauen.
Wenn auch dein Herz für die Region Ilsenburg schlägt, dann werde Teil unseres Teams und bewirb dich bei uns als:
Auszubildende/r
Kaufmann / Kauffrau für Tourismus und Freizeit m/w/d
ab 01. August 2021
Als Kaufmann/ Kauffrau für Tourismus und Freizeit entwickelst, vermittelst und verkaufst du touristische sowie freizeitwirtschaftliche Produkte und Dienstleistungen. Du koordinierst u. a. regionale und touristische Angebote nach Kundenwünschen. Außerdem informierst du zielgruppenspezifisch über touristische Leistungen und Attraktionen, wirkst bei der Entwicklung von Marketingmaßnahmen mit und setzt diese mit um.
In unserer Tourist-Information berätst du unsere Gäste über alle Reise- und Freizeitangebote in der Region, fragst Hotelzimmer an und verkaufst Tickets via einem deutschlandweiten Salessystem.
Wir haben ein tolles Arbeitsklima und ein abwechslungsreiches und spannendes Berufsbild.
Du bringst folgende Voraussetzungen mit:
Wir wünschen uns:
Bitte sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Email an:
Tourismus GmbH Ilsenburg
Frau Alshut
Marktplatz 1
38871 Ilsenburg
Aktuelle Stellenausschreibung der Stadt Osterode am Harz:
- Sozialpädagogische Fachkraft als „Unterstützung Sprachbildung“ für die Stadtbibliothek (d/m/w)
Ansprechpartner:
Herr Maik Wächter
Rathaus - Harzkornmagazin, Zimmer 2.30 // 2. OG
Eisensteinstraße 1
37520 Osterode am Harz
Telefon: 05522 318-210
Fax:05522 318-201
E-Mail: personal@osterode.de oder waechter@osterode.de
Alle Stellenausschreibungen unter: www.osterode.de/stellenangebote
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.