Neben seinen beiden Gremien - Vorstand und Abteilungsvorstand Marketing - organisiert sich der Verband in Abteilungen. Diese sind themenbezogen aufgestellt und werden durch einen zuständigen Mitarbeiter betreut. Kompetene Partner bilden die Basis und geben wertvolle Tipps oder treffen Entscheidungen zu fachspezifischen Maßnahmen. Auch die finanzielle Ausstattung der jeweiligen Abteilung wird durch diese Partner erbracht. Zu folgenden Themen wurden Abteilungen initiiert:
Abteilungen
des HTV
Das sind unsere Abteilungen in der Kurzübersicht:
Harzer-Hexen-Stieg
Seit seiner Eröffnung 2003 hat sich der Harzer-Hexen-Stieg zum beliebtesten Fernwanderweg des Harzes entwickelt. Der Erfolg des Weges, der vom Harzer Tourismusverband initiiert und gemeinsam mit Harzklub und Nationalpark umgesetzt wurde, beruht wesentlich auf einer intensiven Arbeit des Harzer-Hexen-Stieg-Pools.
Es wird eine zugehörige Broschüre mit allgemeinen Informationen sowie Gastgeberinfos herausgegeben, der Internetauftritt wird gepflegt und Pressearbeit umgesetzt. Im Rahmen der HTV-Messeauftritte wird der Weg prominent beworben.
Pool-Partner (Unterkunftsbetriebe, Reiseveranstalter oder Gewerbetreibende) unterstützen die Arbeit und profitieren gleichzeitig von einer Mitgliedschaft durch ein attraktives Marketingpaket.
-
05321 3404-18
Harz TagungsPool
Im Netzwerk Harz TagungsPool (HTP) haben sich Anbieter von Leistungen rund um das Thema MICE (Meeting, Incentive, Conference, Event) also Firmenveranstaltungen, z.B. Seminare, Tagungen, Workshops, Betriebsfeste oder Präsentationen, zusammengeschlossen.
Auf der Internetseite www.tagungsharz.com sind Tagungshotel, Special Locations, Agenturen sowie Tagungsräume zu finden. In Kombination mit einer beeindruckenden Natur bietet sich der Harz als individueller Tagungsstandort an. Interessierten Firmen werden alle relevanten Informationen zur Verfügung gestellt oder entsprechende Kontakte vermittelt.
Unseren Netzwerk-Partnern bieten wir eine Plattform, sich im deutschen MICE-Markt unter dem Dach „HARZ“ zu präsentieren.
-
05321 3404-30
Harzer Klöster
Über Jahrhunderte haben die Harzer Klöster die kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung der Kulturlandschaft Harz geprägt. Und Kloster ist nicht gleich Kloster: Ihre Kultur und Spiritualität, die duftenden Gärten und einzigartige Architektur sind mehr als nur eine Reise wert. Um diesen Wert zu vermitteln, hat sich die Abteilung der Harzer Klöster zusammengefunden.
Die Bewerbung des Harzer Klosterwanderweges oder des Harzer Klostersommers sind nur zwei Beispiele für die gemeinsame starke Vermarktung nach außen. Regelmäßige interne Treffen gehören genauso zum Aufgabengebiet wie Pressearbeit oder Präsentationen.
-
05321 3404-21
Genuss Bike Paradies
Im Rahmen eines LEADER-Kooperationsprojektes sind in den letzten Jahren eine Genuss-Bike-Tour mit 11 Etappen sowie 14 Sterntouren im Harz und im Braunschweiger Land entstanden.
Zur Vermarktung dieser Routen hat sich im Dezember 2023 die Abteilung "Genuss Bike Paradies - Harz. Braunschweiger Land. Ostfalen" gegründet. In ihr haben sich Genussbetriebe, Gastgeber, Ausflugsziele und Touristinformationen entlang des Streckennetzes zusammengeschlossen, um das Thema gemeinsam zu vermarkten und weiterzuentwickeln. Marketingmaßnahmen - wie die Gestaltung eines Internetauftritts - und Netzwerktreffen werden auch im Rahmen dieser Abteilung umgesetzt.
-
03943 90484702
Das könnte Sie auch noch interessieren: