Sommerlich – lebendig, klang – und bewegungsreich ist der 15. Harzer Klostersommer zwischen Juni und September in sechs am Harzrand gelegenen Klöstern. Während dieser Zeit reist auch unser beliebter „Blauer Stempelkasten“ von Kloster zu Kloster. Besuchen Sie die Klosterfeste und -märkte, verweilen Sie in den zauberhaften Klostergärten und lernen wohltuende Klosterkräuter und Pflanzen kennen. Genießen Sie mit "Kloster & Kultur“ die Verbindung von Kultur und Kulinarischem, lauschen Sie den Konzerten und erleben das ganze Jahr über Führungen und die besondere Atmosphäre stiller Klosterräume.
Anlässlich der Landesgartenschau in Bad Gandersheim feiern wir die Eröffnung des diesjährigen Klostersommers im Kloster Brunshausen - Portal zur Geschichte am 9. Juni um 18.00 Uhr u.a. mit dem Trio Picon. Die HARZER KLÖSTER präsentieren sich auf der LAGA ebenfalls mit einem Stand im Pavillon der Regionen mit einem klösterlichen Aktionstag am 21. Juli.
Freuen Sie sich mit uns auf beliebte Highlights in den Klöstern, darunter nach Corona erstmals wieder das Michaelsteiner Klosterfest am 6. August, aber auch der Klostermarkt in Walkenried am 23. und 24. September, das Hoffest in Wöltingerode „Wölti unter Dampf“ am 2. und 3. September, sowie der Tag des offenen Denkmals am 10. September, welches u.a. im Kloster Burchardi immer mit einem bunten Tag der offenen Tür und einem Konzert begangen wird. Im Kloster Drübeck ist der MDR-Musiksommer am 22. Juni mit einem Harfenkonzert zu Gast.
Sicher ist: in unseren Klöstern bleiben Sie „in Bewegung“ – wir freuen uns auf Ihren Besuch!