Geologischer Wanderweg Blankenburg (Harz)

4,09 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Kondition: sehr leicht
Wandern
  • 1:05 h
  • 4,09 km
  • 46 m
  • 43 m
  • 221 m
  • 265 m
  • 44 m
  • Start: Parkplatz Kloster Michaelstein
  • Ziel: Parkplatz Kloster Michaelstein

Einblick in rund 400 Millionen Jahre Entwicklungsgeschichte der Erde auf einem 4,5 Kilometer langen Wanderweg rund um das Kloster Michaelstein.

Geologische Aufschlüsse und erklärende Schautafeln vermitteln einen Einblick in 400 Millionen Jahre Erdgeschichte sowie in den ehemaligen Bergbau der Region. Das Gelände entlang dieser Strecke ist sehr unterschiedlich. Wild zerklüftete Bachläufe, die teilweise wie kleine Schluchten aussehen, wechseln sich mit romantischen Teichlandschaften und idyllischen Waldpfaden ab. Im Frühjahr begleitet Sie der Duft von frischem Bärlauch durch das Teufelsbachtal. Nicht wenige Wanderer werden hier zum Sammler der gesunden Kräuter. Wandern Sie mit durch die Erdgeschichte und kommen Sie erholt wieder in Blankenburg (Harz) an.

Harz: Magische Gebirgswelt
Harz: Magische Gebirgswelt

Gut zu wissen

Wegebeläge

Asphalt
Weg
Pfad
Schotter
Straße
Unbekannt

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Startpunkt des Rundweges ist der Parkplatz am Kloster Michaelstein. Markiert ist der Weg mit einer Ammonit- und Kristallabbildung.  Er durchquert nach wenigen Metern den Bachlauf des Klostergrundbaches. Dorthin gelangen Sie, wenn Sie kurz nach dem Wegweiser auf der rechten Seite zwischen den Häusern entlang gehen. Wenn Sie die Treppenstufen hinter sich haben, folgen Sie dem seichten Wiesenweg in Richtung Waldrand. Ein sehr idyllischer Wurzelpfad schlängelt sich hier durch die Bäume. Im weiteren Verlauf eröffnet sich rechts vom Weg eine kleine Schlucht. Dem Gelände folgend, erreicht der Weg entlang der Schautafeln die Talsohle des Teufelsbachtals. Hinter den zwei Brücken zweigen Sie nach rechts auf die Forststraße und überqueren nach ca. 700 m die Straße zwischen Heimburg und Oesig. Das Plätschern des Teufelsbaches im Ohr, geht es unterhalb vom Sandsteinfelsen „Hans Mönch“  bis zum Zusammenfluss von Teufelsbach und Goldbach. Die Brücke nach rechts überquerend, kommen Sie an einem kleinen Wasserfall vorbei. Am „Mönchemühlenteich“ finden Sie eine rustikale Einkehrmöglichkeit. Der Geologische Wanderweg führt weiter entlang der Teiche bis zur Straße, an der Sie sich rechts halten. Nach ca. 50 m führt eine Holzbrücke nach links in Richtung Teufelsbad Fachklinik. Am Teufelsbrunnen geradeaus ist der Parkplatz in seiner ganzen Länge zu überqueren. Am großen Ammonit vorbei und entlang des Bachlaufs gelangen Sie zurück zum Kloster Michaelstein. Hinter dem Verwaltungsgebäude links und dem Straßenverlauf über das Klostergelände folgend, erreichen Sie das Torhaus, durch das der Weg zurück zum Parkplatz und Ausgangspunkt führt.

Anreise & Parken

Kostenloser Parkplatz am Kloster Michaelstein

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Karte

Rad- und Wanderkarte mit Stadtplan Blankenburg (Harz)Maßstab 1:14.000 / 1:25.000 mit 16 Rundwanderwegen Preis: 4,00 €

ISBN 978-3-86973-153-6

In der Nähe

Anschrift

Geologischer Wanderweg Blankenburg (Harz)
Blankenburg (Harz)