CC-BY QTM GmbH | Foto: Andrea Fleischmann

Veranstaltungen

Highlights in den nächsten Tagen

Weihnachtskonzert des Pop Chor´n Goslar auf dem Weihnachtsmarkt Goslar

Musik des Pop Chor`n Goslar

Der Pop Chor’n Goslar singt ab sofort jeden Donnerstag von 18–20 Uhr im stimmungsvollen Innenhof des Schiefer Hotel & Restaurant im Rahmen des Weihnachtsmarktes mitten in der gemütlichen Goslarer Fachwerk-Altstadt.

Kommt vorbei, genießt die Adventszeit mit Glühwein, leckeren Speisen und einer ordentlichen Portion guter Laune!

 

Egal ob ihr mitsingt, die Melodie summt oder einfach nur die Atmosphäre auf euch wirken lasst – jeder ist willkommen!

Zur Pop Chor´n Zeit
Laternenwanderung im HöhlenErlebnisZentrum

In die Stelle des Berges - Laternenreisen im Höhlenerlebniszentrum

Mitten im Wald beginnen die stimmungsvollen Laternenreisen durch den Iberg. „Begleitet von unserer Bad Grundner Kiepenfrau und unserem Harzer Bergmann geht es, die Laternen in der Hand, in die Tiefe des Berges“, beschreibt die Leiterin des HEZ, Dr. Brigitte Moritz, den Beginn dieser schön inszenierten Kostümführung. Die Besuchergruppe folgt dabei der Spur des sagenhaften Zwergenkönigs Hübich und seinen begehrten Geschenken, den legendären Tannenzapfen aus Silber, in die stille Höhlenwelt. Dabei können im Licht der Laternen die mächtigen Bodentropfsteine, Sinterfahnen und bizarr geformten Deckenkolke erkundet werden. Durch die reduzierte Beleuchtung bekommt die Höhle eine besondere und märchenhafte Atmosphäre. Im Anschluss an jede Laternenreise wird zudem eine kleine Stärkung gereicht.

 

zur Laternenreise

Gregor Meyle & Band

„Träume kommen und gehen und bleiben, wie Wellen auf dem Meer. Manchmal werden sie Wirklichkeit, nur daran zu glauben fällt oft schwer.“ Kaum eine Textzeile beschreibt den Werdegang von Singer Songwriter Gregor Meyle besser als diese Einstiegsworte zu seinem Song „Warum sich träumen lohnt“ vom inzwischen 7. Studiowerk mit dem Namen „INDIVIDUALITÄT“. Viele kennen Gregor Meyle aus zahlreichen TV-Formaten wie „Sing meinen Song – das Tauschkonzert, „Meylensteine“ und aktuell „Your Songs“ für das sogar Showgrößen wie Robbie Williams anreisten, um zwischen Meyle und Jeanette Biedermann auf der ARDCouch Platz zu nehmen. Die TV-Zuschauer lieben den Songpoeten mit Hut, Brille und Gitarre. Aber wer noch keine Gregor-Meyle-Konzert erlebt hat, sollte das 2025 schleunigst nachholen. Denn eine Unplugged Tour von Meyle ist stets ein Live-Event der Sonderklasse.

zum Konzert

Der kleine Lord - Musical in Duderstadt

Musical von Günter Edin und Gabriele Misch

Im Amerika des 19. Jahrhunderts:

Cedric Errol ist ein fröhlicher Junge, der in bescheidenen Verhältnissen bei seiner Mutter aufwächst. Von jetzt auf gleich wird er aus seinem gewohnten Leben herausgerissen und hinaufkatapultiert in die Höhen der englischen Aristokratie. Sein mürrischer und hartherziger Großvater möchte aus dem Enkel den kleinen Lord Fauntleroy machen, einen Erben in seinem Geiste. Doch die Lehrstunden verlaufen andersherum: Cedric knackt im Nu die harte Schale des Großvaters und entlockt ihm nie gezeigte Wesenszüge wie Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Mitgefühl und Großherzigkeit. So werden der Alte und der kleine Lord Hand in Hand zu respektablen Aristokraten.

zum Musical

4. Schierker Klippenglühen

Der Wald rund um Wernigerodes Ortsteil Schierke verändert sich rasant. Die markanten Klippen rund um den kleinen Ort am Fuße des Brockens waren bisher im dichten Wald versteckt und sind nun plötzlich schon aus der Ferne sichtbar. Ein vollkommen neues Landschaftsbild entsteht.

Bei einer außergewöhnlichen Aktion können BesucherInnen nun am zweiten Adventswochenende beim 4. Schierker Klippenglühen dieses veränderte Landschaftsbild neu erleben. Zum Einbruch der Dunkelheit erstrahlt am Freitag und am Samstag die am Ortsrand gelegene Mauseklippe, der Wurmbergturm und die neue Rennrodelbahn am Barenberg in rotem Licht.

zum Klippenglühen
Familienkonzert Hänsel und Gretel im Kloster Michaelstein
CC-BY-SA Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Familienkonzert | Hänsel und Gretel im Kloster Michaelstein

„Knusper, knusper, knäuschen, wer knuspert mir am Häuschen …“ – seit die Kinderoper Hänsel und Gretel 1893 in Weimar das Licht der Theaterwelt erblickte, verzaubert sie das kleine wie große Publikum auf der ganzen Welt: Der Komponist Engelbert Humperdinck schuf ein unvergängliches musikalisches Märchenreich voll von Volksliedmelodien, stimmungsvoller Waldmusik und dramatisch-unheimlichen wie lustigen Momenten. Erleben Sie die Geschichte um eine böse Hexe (die in Humperdincks Version übrigens am Harzer Ilsestein haust), zwei mutige Kinder, vierzehn Engel und jede Menge verzauberte Lebkuchen in einer einstündigen Kammerfassung mit Bühnenbild, Kostüm, Maske und viel Weihnachtszauber!

zum Familienkonzert

Weihnachtsmärkte im Harz

Ein historischer Weihnachtmarkt im Schloss oder im Schlossinnenhof, der wohl reizvollste Adventskalender Deutschlands, ein Nostalgie Dampf Riesenrad: Viele zauberhafte Winter- und Weihnachtsmärkte verkürzen die Wartezeit auf Weihnachten und versüßen die Vorweihnachtszeit im Harz.

Das sollten Sie ungedingt sehen/hören!

Geführte Wanderungen

Wanderparadies par exellence

CC-BY GLC Glücksburg Consulting AG
Lust bekommen?
  • Dann fehlt nur noch die passende Unterkunft im Harz!

  • Einfach in unseren Unterkunftsangeboten nach einem geeigneten Hotel oder einer Ferienwohnung für die Zeit Ihres Aufenthalts stöbern!

  • Vielleicht ist aber auch das Richtige bei den Arrangements dabei.