© stevepb

Barrierefrei

Es gibt etliche touristische Anbieter im Harz, die das Thema Barrierefreiheit umsetzen. Sicher erfüllen nicht alle Angebote die vorgegebenen DIN Normen zu 100 Prozent. Aber viele Partner sind bemüht, Menschen mit Einschränkungen ein schönes Urlaubserlebnis zu bieten. Ihren Rahmenbedingungen entsprechend, gehen sie bestmöglich auf die Thematik ein. 

Zahlreiche Einrichtungen haben sich nach „Reisen für Alle“ zertifizieren lassen. Dabei handelt es sich um eine bundesweite Maßnahme zur Einstufung von Dienstleistungsbetrieben unter dem Aspekt der Barrierefreiheit. Im Ergebnis sind sie z. B. für Rollstuhlfahrer oder Menschen mit Gehbehinderung geeignet, um zwei Betroffenengruppen zu erwähnen. Die Bedürfnisse sind unterschiedlich ausgeprägt. Daher ist es ratsam, die Auswertungen gut durchzusehen, um vor Ort die richtigen Rahmenbedingungen vorzufinden.

Wählen Sie selbst das passende Angebot aus dem Pool der beteiligten Partner, die auf der Website 
www.reisen-fuer-alle.de zu finden sind. 

Sie haben ein Kind mit Beeinträchtigungen oder sind selbst betroffen und wünschen sich im Urlaub eine individuelle Begleitung? Frau Recha Gräbner aus Nordhausen bietet Untersützung. So kann während der schönsten Zeit des Jahres wieder Kraft geschöpft werden. Sie kommt zu Ihnen, wo auch immer Sie im Harz Urlaub machen.

Hier gelangen Sie zum Kontakt.

Barrierefreiheit im Nationalpark Harz und bei der Harzer Schmalspurbahn

Nationalpark Harz

© HTV, M. Gloger
© HTV, A. Kaßner

Das könnte Sie ebenfalls interessieren: 

Unterkünfte

CC-BY relexa hotel Harz-Wald Braunlage, Jens Koch

Anreise