Wandern mit Kinderwagen in Blankenburg (Harz)

6,92 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Wandern
  • 1:50 h
  • 6,92 km
  • 105 m
  • 97 m
  • 158 m
  • 255 m
  • 97 m
  • Start: Blankenburg (Harz), Heidelberg
  • Ziel: Blankenburg (Harz), Heidelberg

Bequemes Wandererlebnis für die ganze Familie.

Hier können wirklich alle mit: das Baby im Kinderwagen, die Kleinen mit dem Laufrad oder Kinderfahrrad und natürlich Oma und Opa. Dieser leichte Weg durch den Heidelberg an der Teufelsmauer zeichnet sich durch sehr sanfte, kaum spürbare  Anstiege auf breiten Waldwegen mit meist festem Untergrund aus.  Dennoch sollte Ihr Kinderwagen geeignet für Gelände sein, denn die ein oder andere Wurzel ist an manchen Stellen zu überwinden.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Folgen Sie der Ausschilderung Nr. 10 auf dem dunkelgrünen Blütenblatt.

Startpunkt ist die Straße "Heidelberg", die Sie bis zum Ende gehen. Ab Kletterwald geht es zunächst ca. 2,5 km durch den Wald, vorbei an der gewaltigen Gewittergrotte und dem Fuchsbau, einem begehbaren Keller in Form eines Fuchsbaus, der sich mitten im Wald befindet. Nach etwa 700 m halten Sie sich links und folgen der Ausschilderung in Richtung „Helsunger Krug“, ein Gasthaus mit großem Biergarten, der zur Einkehr einlädt. Frisch gestärkt können Sie nun den gemütlichen Rückweg durch die wunderschöne Obstbaum-Allee in Richtung Blankenburg antreten. Entlang des Friedhofes erreichen Sie die "Helsunger Straße". Zum Ausgangspunkt gelangen Sie über die Herzogstraße und durch den Kreisverkehr zur Hasselfelder Straße/Ecke Heidelberg.

Anreise & Parken

Parkplätze am Schnappelberg (gebührenpflichtig)

Weitere Infos / Links

www.kletterwald-blankenburg.de

Unser Tipp

Ein Besuch des Blankenburger Kletterwaldes lohnt sich sehr.

Karte

Rad- und Wanderkarte mit Stadtplan Blankenburg (Harz)Maßstab 1:14.000 / 1:25.000 mit 16 Rundwanderwegen Preis: 4,00 €

ISBN 978-3-86973-153-6

In der Nähe

Anschrift

Wandern mit Kinderwagen in Blankenburg (Harz)
38889 Blankenburg OT Hüttenrode