- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Anrufen
- Beschreibung
- Terminübersicht
- Gut zu wissen
- In der Nähe
In einer Zeit, in der sich die Welt rasend schnell verändert, wenden sich die Menschen wieder verstärkt der Heimat zu. Grund genug für den Bad Lauterberger Harzklub dem Harzer Land, seiner Musik und Geschichte einen musikalischen Nachmittag zu widmen.
Einen solchen "lebendigen Geschichtsunterricht" können Gäste der Kneippstadt im Kurpark in der Konzertmuschel miterleben. Tradition lebendig erhalten, das hat sich in hohem Maße der Harzklub zur Aufgabe gemacht. Beim Folklorenachmittag wird man daran erinnert, wie es früher im Harz zuging. Heute bekommen die Bad Lauterberger Unterstützung vom Harzklub Zweigverein Bad Sachsa.
Der Eintritt für ist frei!
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Kursaal statt.
Einen solchen "lebendigen Geschichtsunterricht" können Gäste der Kneippstadt im Kurpark in der Konzertmuschel miterleben. Tradition lebendig erhalten, das hat sich in hohem Maße der Harzklub zur Aufgabe gemacht. Beim Folklorenachmittag wird man daran erinnert, wie es früher im Harz zuging. Heute bekommen die Bad Lauterberger Unterstützung vom Harzklub Zweigverein Bad Sachsa.
Der Eintritt für ist frei!
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Kursaal statt.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Eignung
für jedes Wetter
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Senioren
für Gruppen
für Individualgäste
Ansprechpartner:in
Stadtmarketing
Ritscherstr. 4
37431 Bad Lauterberg im Harz
In der Nähe




