© Weltkulturerbe Rammelsberg

In 53 Tagen

Sonntags-Matinee: Der Streik der Bergleute

Auf einen Blick

Bergbau und Arbeiterbewegung am Rammelsberg im Kaiserreich


Im Deutschen Kaiserreich entstand eine starke Arbeiterbewegung in Deutschland. Allerdings lagen die Dinge im Harz etwas anders. Weshalb war das so? Gab es gar keine starke Arbeiterbewegung oder sogar Streiks? Darauf wird in dem Vortrag detailliert eingegangen, wobei Veränderungen des Erzbergwerks Rammelsberg während des Kaiserreichs ebenso berücksichtigt werden wie ein Vergleich mit anderen Regionen. Die Verhältnisse waren komplizierter als es zunächst den Anschein hat. 
 
Ort: Videoraum Weltkulturerbe Rammelsberg
Referent: Prof. Dr. Karl Schneider
Datum und Uhrzeit: 30.11. um 11.00 Uhr
Der Eintritt ist frei. 

Termine im Überblick

Auf der Karte

Weltkulturerbe Rammelsberg - Museum & Besucherbergwerk

Bergtal 19

38640 Goslar


Telefon: 05321 7500

E-Mail:

Webseite: www.rammelsberg.de

Weitere Informationen

Veranstalter

Weltkulturerbe Rammelsberg - Museum & Besucherbergwerk

Bergtal 19

38640 Goslar


Telefon: 05321 7500

E-Mail:

Webseite: https//www.rammelsberg.de

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.