Spätschicht

... zu Fuß
Themenführung
Bergbau
Führung
Der Berg in besonderem Ambiente. 
„Da, wo man ins Bergwerk hinabsteigt, schob eine Anzahl junger Arbeiter die rohen Erzmassen in Schiebkarren in eine dazu gegrabene Vertiefung hinein; wir bekamen einen Führer, er zündete sein Grubenlicht an, öffnete nun eine große Tür, und – es ward mir ganz wunderbar ums Herz – wir traten ein.“ So beschrieb Hans-Christian Andersen seinen Besuch am Rammelsberg im Jahr 1831.

Auf dieser Führung erleben Sie das Bergwerk durch die Augen von Reisenden des 18. und 19. Jahrhunderts. Im Roeder-Stollen lauschen Sie weiteren Zitaten und erfahren, wie Montantouristen die Gruben damals wahrnahmen. Bei einem Waldspaziergang entspannen Sie in idyllischer Umgebung bei gurgelndem Wasser. Geschichten und Sagen rund um den Rammelsberg verzaubern den Abend.

Termine
17.10.2025
21.11.2025
19.12.2025

Treffpunkt: Weltkulturerbe Rammelsberg
Kosten: 28 €
Mindestalter: 14 Jahre
Gruppengröße: max. 12 Personen
Anmeldung unter info@rammelsberg.de 

Führungsbild: © Weltkulturerbe Rammelsberg, Foto: Sobotta
Stollen unter Tage © Weltkulturerbe Rammelsberg

Terminübersicht

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Anmeldung erforderlich

Eignung

  • Zielgruppe Jugendliche

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Senioren

Social Media

Preisinformationen

Kosten: 25,- €
Mindestalter: 14 Jahre
Gruppengröße: max. 12 Personen
Mit Bitte um Voranmeldung unter info@rammelsberg.de

In der Nähe

Anschrift

Weltkulturerbe Rammelsberg - Museum & Besucherbergwerk
Bergtal 19
38640 Goslar - Rammelsberg

Veranstalter

Weltkulturerbe Rammelsberg - Museum & Besucherbergwerk
Bergtal 19
38640 Goslar - Rammelsberg