Zahlreiche Fachwerkhäuser in Duderstadt weisen an ihren schmuckvollen Fassaden Inschriften in deutscher und lateinischer Sprache auf. Sie geben uns Auskunft über die Namen des Bauherrn und dessen Frömmigkeit. Gerade in den Zeiten der Reformation wurden diese Hausinschriften genutzt, um die eigene, protestantische Überzeugung zum Ausdruck zu bringen. Martin Luther selbst hatte zu deren Anbringung ausdrücklich aufgerufen.
Auch die „Schwarze Kunst“, Johannes Gutenbergs moderner Buchdruck, hat Luthers Gedankengut rasch verbreitet. Der Buchdruck war der Motor der Reformation und zugleich der Beginn des neuen Medienzeitalters. Ein Duderstädter erlernte in Gutenbergs Werkstatt diese „Schwarze Kunst“. Wo er wohnte und was Ihnen die „Sprechenden Häuser“ zu erzählen haben, erfahren Sie bei diesem besonderen Rundgang durch Duderstadts malerische Altstadt.
Anmeldung: In der Gästeinformation in Duderstadt
Dauer: Ca. 90 Minuten
Preis: 5,- € pro Person, Kinder und Jugendliche kostenfrei
Terminübersicht
Gut zu wissen
Eignung
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
Preisinformationen
In der Nähe



