Morgen
„bachvolution“ von Michael Emperiom, Multimedialer Mix aus digitaler und physischer Kunst auf Blockchainbasis
Ab Mittwoch, dem 17. September, ist die Ausstellung „bachvolution“ auf dem Campus der Hochschule Harz zu sehen. Erstmalig wird eine digitale, campusübergreifende Ausstellung in verschiedenen Räumen in Wernigerode und Halberstadt präsentiert und verspricht ein innovatives Erlebnis für die Besucher.
In der Serie „bachvolution“ setzt sich der international angesehene Komponist und Künstler Michael Emperiom mit Johann Sebastian Bachs 15 zweistimmigen Inventionen auseinander. Die Kollektion beinhaltet originale Musik-Kompositionen und bildende Kunst, die das Wesen jeder Komposition einfängt.
Die inspirierende Ausstellung ist in Wernigerode (Rektoratsvilla und Bibliothek) und in Halberstadt (Eingangsbereich und Bibliothek) zu sehen. Details zu den Ausstellungsorten und Öffnungszeiten sind unter www.hs-harz.de/kunst zu finden; der Eintritt ist frei.
Die Hochschule Harz lädt Kunst- und Musikliebhaber ein, diese besondere Möglichkeit zu nutzen, um die bemerkenswerte Verbindung zwischen musikalischer und künstlerischer Innovation zu erleben.
Hochschule Harz
Friedrichstraße 57-59
38855 Wernigerode
Telefon: 03943 659115
E-Mail: aleopold@hs-harz.de
Webseite: www.hs-harz.de/hochschule/offener-campus/kunst-und-kultur/ausstellungen
Die Hochschule Harz befindet sich im Stadtteil Hasserode von Wernigerode. Die Hochschule ist im Stadtgebiet ausgeschildert.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.