Die Geschichte der Oberharzer Bergwiesen in der Nationalparkregion vorgetragen von Dr. Friedhart Knolle

Wandern
Naturführung
Nationalpark Harz
Der Oberharz ist berühmt für seine artenreichen Bergwiesen. Sie werden oft als "Juwelen der Artenvielfalt" bezeichnet, was nicht übertrieben ist. Nicht selten finden sich auf Bergwiesen über 100 verschiedene Arten von Farn- und Blütenpflanzen. Die kräuterreichen Wiesen bilden wiederum die Lebensgrundlage für eine Vielzahl von Insekten, vor allem Schmetterlinge. Feuchtwiesen in den Bachtälern sind der Nahrungsraum für den seltenen Schwarzstorch. Die Harzer Bergwiesen sind eine von Menschenhand geschaffene jahrhundertealte Kulturlandschaft.
Treffpunkt: Nationalparkhaus Sankt Andreasberg
Dauer: 1,5 Stunden
Kosten: Um eine Spende wird gebeten.
Anmeldung: nicht erforderlich (Informationen unter 05582 923074)

Terminübersicht

Gut zu wissen

Preisinformationen

Um eine Spende wird gebeten.

In der Nähe

Anschrift

Nationalparkhaus Sankt Andreasberg
Erzwäsche 1
37444 Sankt Andreasberg