In 193 Tagen
Harzer Sagen sinfonisch erzählt
Christoph Reuter Komposition
Sabine Riemenschneider Illustration
N.N. Erzähler
MD Christian Fitzner Musikalische Leitung
Philharmonisches Kammerorchester Wernigerode
Im Harzgebiet treffen seit jeher mächtige Herzöge, tapfere Helden, geheimnisvolle Hexen, teuflische Wesen, zwielichtige Zwerge und rauflustige Räuber aufeinander – die Sage von der Roßtrappe und Walpurgisnacht gehören zu den bekanntesten Erzählungen aus der Region.
Der Komponist, Pianist und Kabarettist Christoph Reuter hat sechs berühmte und weniger bekannte Harz-Sagen in ein sinfonisches Meisterwerk gehüllt, das in einem cineastischen Stil erstrahlt. Einige der Geschichten führen uns zum Kloster Liebfrauen – genau an diesem historischen Ort die Vorstellung der Harz Saga stattfinden. Als Erzähler wird der legendäre Otto Graf zu Stolberg-Wernigerode zum Leben erweckt, der das Publikum durch sagenumwobene Geschichten aus der Vergangenheit führt.
Tauchen Sie ein in eine Welt voller Elfen, Zwerge, Geister und mystischer Erzählungen und erfahren Sie nebenbei spannende Details über den Harz und das Leben in früheren Zeiten. Begleitet von einem Orchester erhalten die Erzählungen eine neue, fesselnde Dimension – Kino für die Ohren. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie, von Jung bis Alt.
Mit freundlicher Genehmigung des Verlags Bussert & Stadeler.
Konzerthaus Liebfrauen Wernigerode
Liebfrauenkirchhof 5
38855 Wernigerode
Telefon: 03943 5537835
E-Mail: info@wernigerode-tourismus.de
Webseite: www.pkow.de/konzert/die-harz-saga-5
PKOW
Liebfrauenkirchhof 2
38855 Wernigerode
Telefon: 03943 94950
Fax: 03943 949529
E-Mail: info@pkow.de
Webseite: www.pkow.de
PKOW
Liebfrauenkirchhof 2
38855 Wernigerode
Telefon: 03943 94950
Fax: 03943 949529
E-Mail: info@pkow.de
Webseite: www.pkow.de
Tickets: ab 20,00 €
Das Konzerthaus Liebfrauen befindet sich im Liebfrauenkirchhof 5
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.