Heute
Ungewöhnlich Alltägliches aus Holz
Brotschieber und Wasserleitung, Zither und Zeltspitzen, Fachwerk, Schuhleisten, Porzellan oder Forstkarte… erklären überraschende Zusammenhänge.
Wer es aktiv mag, kann in der Xylothek schmökern, in hölzernen Überschuhen trippeln, an Steckverbindungen tüfteln oder das eigene Herbarium basteln.
Eine kleine Kunstausstellung präsentiert außerdem die Arbeiten junger Holzschnitzer*innen, die ein altes Handwerk modern interpretieren und Einblicke in die Technik des Schnitzens geben.
Weitere Informationen
Die Sonderausstellung ist vom 31.08.2025 bis zum 15.02.2026 während der Öffnungszeiten im Oberharzer Bergwerksmuseum zu besichtigen.
Der Eintritt zur Sonderausstellung ist im Museumseintritt bereits inklusive.
Eine Wanderausstellung des Landschaftsverbandes Südniedersachsen e.V.
Oberharzer Bergwerksmuseum
Bornhardtstraße 16
38678 Clausthal-Zellerfeld - Zellerfeld
Telefon: 05323 98950
E-Mail: info@bergwerksmuseum.de
Oberharzer Bergwerksmuseum
Bornhardtstraße 16
38678 Clausthal-Zellerfeld - Zellerfeld
Telefon: 05323 98950
E-Mail: info@bergwerksmuseum.de
Webseite: www.bergwerksmuseum.de
Der Eintritt zur Sonderausstellung ist im Museumseintritt bereits inklusive.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.