© Welterbe im Harz

Weihnachtsschicht im Oberharzer Bergwerksmuseum

Auf einen Blick

  • Clausthal-Zellerfeld
  • Advent, Weihnachtsmärkte

Das Oberharzer Bergwerksmuseum lädt gemeinsam mit den Tourist-Informationen Oberharz am ersten Adventswochenende (02. und 03. Dezember) zu einer ganz besonderen „Weihnachtsschicht“ in das Museum nach Clausthal-Zellerfeld ein: am Samstag und Sonntag können Besucher die Gebäude und den Bergbau in weihnachtlichem Gewand erleben.

Auf dem liebevoll geschmückten Museumsgelände haben Besucher und Einheimische über und unter Tage die Möglichkeit, Glühwein, Punsch, Lumumba und süße Leckereien sowie deftige Speisen zu genießen und durch (kunst-)handwerkliches Angebote zu stöbern. Viele örtliche Künstler und Stände sind mit dabei und bieten die Gelegenheit bereits erste Weihnachtsgeschenke zu besorgen.

Einen der Höhepunkte stellen, neben dem musikalischen Programm, die stündlichen Führungen an beiden Tagen durch das weihnachtlich illuminierte Schaubergwerk dar. Hier ermöglichen über 200 weihnachtliche Lichter einen ganz neuen Blick auf die Bergbauhistorie des Oberharzes. 

Programm:

Freitag |1.12.2023
  • 17.30 Uhr - Auftakt: Vortrag mit Dr. Friedhart Knolle: „Das Werk Tanne mitten im Welterbe im Harz“, EINTRITT FREI
Samstag | 2.12.2023
  • 10 Uhr - Einstimmung mit weihnachtlichen DJ-Klängen
  • 10.30 Uhr - Kleine Traktahtle in Ewerharzer Mundart – vorgetragen von Ingrid Lader  
  • 11.30 Uhr - Trompeten-Duo Lenk
  • 12 Uhr - Feierliche Eröffnung und Grußworte
  • 13.30 Uhr - Tanzgruppe der RKS
  • 15 Uhr - Chor der Marinekameradschaft Clausthal-Zellerfeld
  • 16 Uhr - Posaunenchor
  • 17 Uhr - Weihnachtsmusik mit Martin Hampe
  • 18 Uhr - Lesung: Harzer Autorinnen und Autoren lesen Gedichte und Geschichten aus der aktuellen Mitgliederanthologie „Still lacht die Zeit.“ (Lyrik lebt e.V.)
  • 18.30 Uhr - Offenes Adventstürchen: kleine Weihnachtsandacht (Pastor André Dittmann)
  • 19 Uhr - Ausklang mit weihnachtlichen DJ-Klängen
Sonntag | 03.12.2023
  • 10 Uhr - Einstimmung mit weihnachtlichen DJ-Klängen
  • 10.30 Uhr - Kleine Traktahtle in Ewerharzer Mundart – vorgetragen von Ingrid Lader  
  • 11.30 Uhr - Trompeten-Duo Lenk
  • 13 Uhr - Vortrag: Energieversorgung in Zeiten des Wandels (Stefan Poehling)
  • 13.30 Uhr - Weihnachtliche Klänge mit Katinka
  • 14 Uhr - Weihnachtsmann und seine Engel besuchen die Weihnachtsschicht
  • 15 Uhr - Tanzgruppe der RKS
  • 16 Uhr - Gospel Singers Altenau
  • 17 Uhr - Ausklang mit weihnachtlichen DJ-Klängen
Führungen durch das weihnachtliche illuminierte Schaubergwerk*:
Samstag: ab 10.30 Uhr im Stundentakt bis 18.30 Uhr
Sonntag: ab 10.30 Uhr im Stundentakt bis 16.30 Uhr
* Anmeldung an der Kasse vor Ort

Termine im Überblick

Auf der Karte

Oberharzer Bergwerksmuseum

Bornhardtstraße 16

38678 Clausthal-Zellerfeld


Telefon: 05323 98950

E-Mail:

Webseite: www.oberharzerbergwerksmuseum.de

Weitere Informationen

Veranstalter

Oberharzer Bergwerksmuseum

Bornhardtstraße 16

38678 Clausthal-Zellerfeld


Telefon: 05323 98950

E-Mail:

Webseite: www.oberharzerbergwerksmuseum.de

Was möchten Sie als nächstes tun?

Das könnte Sie auch interessieren

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.