Literatur & Wein: Eine Reise durch Geschichten und Geschmack

Kulinarik sonstige
Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige
Literatur und Wein "Reisen"

Das Lokale Bündnis für Familie in Bad Gandersheim lädt am Freitag, 14. November, und Samstag, 15. November, jeweils um 19:30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr), herzlich zur beliebten Veranstaltung „Literatur & Wein“ ins Rosencafé Brunshausen ein.

In diesem Jahr steht alles unter dem Motto „Reisen“ – literarisch, gedanklich und geschmacklich.

Irene Söffker liest aus zwei besonderen Büchern:

  • „Couchsurfing im alten Rom“ von Karl-Wilhelm Weeber

  • „Das kleine Buch vom Meer – Inseln“ von Stefan Kruecken und Olaf Kanter

Die Zuhörerinnen und Zuhörer begeben sich mit ihr auf eine inspirierende Reise – von den Nordseeinseln über einsame Zufluchtsorte und Sehnsuchtsziele bis ins 1. Jahrhundert n. Chr., wo ein reisefreudiger Germane die Millionenmetropole Rom entdeckt.

Ulrike Fürle entführt mit „Neulich im Himmel – Die schönsten Geschichten von Elke Heidenreich“ in heitere wie berührende Welten. Besonders bezaubernd: die Geschichte von Erika, einem großen, kuscheligen Plüschschwein, das auf eine Reise geht – und schließlich in Lugano sein Zuhause findet.

Mit „20.000 Meilen unter dem Meer“ von Jules Verne nimmt Stefan Winzinger das Publikum mit auf ein Abenteuer voller Fantasie und Visionen – eine Reise, die weit über die Grenzen der Realität hinausführt.

Martina Kruse liest aus „Willkommen in der Provence“ von Brigitte Guggisberg, die selbst längere Zeit in Aix-en-Provence lebte. Die Geschichte um Vivianne, die eine Pension in der Provence eröffnet, entführt in die sonnenverwöhnte Welt Südfrankreichs.

Begleitend zu den Lesungen präsentiert Norbert Braun erlesene Weine – darunter auch den neuen Roswitha-Wein, dessen Etikett von Shania Schestag, der diesjährigen Gewinnerin des Roswitha-Kunstpreises, gestaltet wurde. Passend zum Thema „Reisen“ spiegelt das Design Fernweh und Entdeckerfreude wider. Das Team des Rosencafés Brunshausen serviert dazu kleine kulinarische Köstlichkeiten.

Eintrittskarten sind im Vorverkauf in der Buchhandlung Pieper, Burgstraße 12, Bad Gandersheim (Telefon: 05382/2430), zum Preis von 15 Euro erhältlich.
Ein möglicher Überschuss aus den Einnahmen wird in diesem Jahr an die Museumsfreunde Bad Gandersheim gespendet.

Terminübersicht

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Anmeldung erforderlich

Eignung

  • für jedes Wetter

  • Barrierefrei

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Senioren

  • für Individualgäste

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 15,00 €

15 Euro
Information zu reduzierten Preisen: Karten sind in der Buchhandlung Pieper, Burgstraße 12, Bad Gandersheim erhältlich

In der Nähe

Anschrift

Rosencafé
Brunshausen 7
37581 Bad Gandersheim

Veranstalter

Bündniss für Familie Bad Gandersheim
Im Zöllischen Sieke 17
37581 Bad Gandersheim