- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Anrufen
- Beschreibung
- Terminübersicht
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Mit dem Nationalpark-Ranger folgen wir Goethes Spuren auf dem Goetheweg von Torfhaus zum Brocken. Dies ist einer der beliebtesten Wanderwege im Nationalpark Harz. Er folgt dem wahrscheinlichen Aufstieg des Dichters zum Brockengipfel am 10. Dezember 1777.
Vorbei an Hochmooren, Relikten des UNESCO-Welterbes Oberharzer Wasserwirtschaft und den Hinterlassenschaften der deutsch-deutschen Teilung dringen wir in die Kernzonen des Nationalparks vor und können die verschiedenen Entwicklungsstadien des Waldwandels hin zur neuen Wildnis hautnah erleben.
Einige anspruchsvolle Auf- und Abstiege verlangen eine gewisse Grundfitness und gutes Schuhwerk. Außerdem empfehlen wir Rucksackverpflegung. Einkehrmöglichkeiten bestehen auf dem Brocken und nach Ende der Tour in Torfhaus.
Treffpunkt: Altenau-Torfhaus, Rangerstation Torfhaus
Dauer: ca. 7 Stunden (ca. 16 km, Rucksackverpflegung empfohlen)
Anmeldung: 05320 269 oder rangerstation.torfhaus@npharz.de
Vorbei an Hochmooren, Relikten des UNESCO-Welterbes Oberharzer Wasserwirtschaft und den Hinterlassenschaften der deutsch-deutschen Teilung dringen wir in die Kernzonen des Nationalparks vor und können die verschiedenen Entwicklungsstadien des Waldwandels hin zur neuen Wildnis hautnah erleben.
Einige anspruchsvolle Auf- und Abstiege verlangen eine gewisse Grundfitness und gutes Schuhwerk. Außerdem empfehlen wir Rucksackverpflegung. Einkehrmöglichkeiten bestehen auf dem Brocken und nach Ende der Tour in Torfhaus.
Treffpunkt: Altenau-Torfhaus, Rangerstation Torfhaus
Dauer: ca. 7 Stunden (ca. 16 km, Rucksackverpflegung empfohlen)
Anmeldung: 05320 269 oder rangerstation.torfhaus@npharz.de
Terminübersicht
Gut zu wissen
Eignung
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
für Individualgäste
Preisinformationen
Um eine Spende wird gebeten.
In der Nähe




