MTB-Abenteuer: Trails und Bergbaugeschichte im Hochharz

... mit dem Fahrrad
Historische Führung
Nationalpark Harz
Geführte leichte MTB-Halbtagestour für Anfänger oder Wiedereinsteiger durch den Nationalpark Harz. Auf dieser Tour sind wenige Höhenmeter zu bewältigen. Wir nehmen uns Zeit entlang der Strecke, um die besonders schützenswerte Natur des norddeutschen Mittelgebirges zu entdecken. Die Spuren des Bergbaus sind an vielen Stellen zu entdecken. Ein schier endloses Netz von wasserführenden Gräben, das sogenannte Oberharzer Wasserregal, durchzieht die Höhenlagen des Harzes. Und der Oderteich, ein beliebtes Ausflugsziel, diente in der Vorzeit nur einem Zweck: die Bergwerke in Sankt Andreasberg mit ausreichend Wasser zu versorgen, um riesige Wasserräder anzutreiben. Einige dieser Orte wollen wir auf dieser Tour entdecken, und erfahren ganz nebenbei einige Fakten über deren heutigen Wert für die Artenvielfalt im Nationalpark. 
Selbstverpflegung. Einkehrmöglichkeit am Rehberger Grabenhaus.
Ausrüstung: Es besteht Helmpflicht! Ein technisch einwandfreies MTB wird vorausgesetzt. eMTBs sind willkommen. Anforderung: 2 von 5
Treffpunkt: Altenau-Torfhaus, Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus
Dauer: ca. 4 Stunden, 30 km
Kosten: 25 € Jugendliche und Erwachsene, für Kinder nicht geeignet
Anmeldung: 05320 331790 oder post@torfhaus.info

Terminübersicht

Gut zu wissen

Preisinformationen

30 € Jugendliche und Erwachsene, für Kinder nicht geeignet

In der Nähe

Anschrift

Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus
Torfhaus 8
38667 Torfhaus