Die Burgruine Ebersburg liegt auf einem Porphyrkegel am südlichen Harzrand, nördlich des Dorfes Herrmannsacker.
Die Burgruine Ebersburg liegt auf einem Porphyrkegel am südlichen Harzrand, nördlich des Dorfes Herrmannsacker, am Westende des vom Krebsbach durchflossenen Wetzelstales.
Die über 800 Jahre alte Burgruine bezaubert durch ihren romantischen Charme. Die Ruinenanlage wird von Ihrem gewaltigen Burgturm beherrscht. Mit seiner noch heute erhaltenen Höhe von 18 m und der beindruckenden Mauerdicke von 4.50 m vermittelt er den Eindruck von Stärke, Macht und Dauer. Erbaut wurde die Burg 1190 von Hermann I. Landgraf von Thüringen, sicher nicht zuletzt um seine Macht nach außen zu zeigen und seine Präsenz nach innen zu behaupten.