Die Krone der deutschen Frauenklöster ist das Zisterzienserinnenkloster in Helfta im 13. Jahrhundert.
Als „Wunder von Helfta“ wird der Wiederaufbau des Klosters St. Marien zu Helfta – mehr als 450 Jahre nach der Säkularisierung des Klosters Helfta - gerühmt. Am 13. August 1999 bezogen 10 Nonnen das Kloster Helfta und bildeten unter der Äbtissin Maria Assumpta Schenkl eine neue klösterliche Gemeinschaft.
Kloster St. Marien zu Helfta
Lindenstraße 36
06295 Lutherstadt Eisleben
Telefon: 03475 711500
E-Mail: pforte@kloster-helfta.de
Webseite: www.kloster-helfta.de
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.