Das „Portal zur Geschichte“ lädt zu einem Besuch auf den Spuren des Gandersheimer Frauenstifts ein.
Begeben Sie sich auf eine Zeitreise durch 1.000 Jahre Stiftsgeschichte und erleben Sie an drei authentischen Standorten mittelalterliche Schätze, starke Frauen und barocke Pracht. In der Stiftskirche Bad Gandersheim entdecken Sie den Stiftsschatz und wandeln auf den Spuren ottonischer Herrscher und adliger Äbtissinnen. Die Klosterkirche Brunshausen lädt zu einem Kennenlernen mit den starken Frauen des Stifts: Visionärinnen, Kaiserinnen, Gelehrte und Glaubenskämpferinnen – und der berühmten deutschen Dichterin Roswitha von Gandersheim! Im angrenzenden Sommerschloss der Fürstäbtissin Elisabeth Ernestine Antonie verschmelzen barocke Lebensfreude, Repräsentationsbedürfnis und Wissensdurst zu einem Gesamtkunstwerk.
Der besondere Tipp: Von Mai bis Oktober 2022 erwartet Sie die Sonderausstellung "Roms Legionen auf dem Marsch" zu dem Römerschlachtfeld am Harzhorn und zahlreiche Angebote!