© Stadt Halberstadt, Harz: Magische Gebirgswelt

Genuss Bike Paradies I Sterntour 03 I Von Höhlenwohnungen und Hochkultur

Auf einen Blick

  • Start: Fußgängerbrücke am Altstadtkreisel, Wernigerode
  • Ziel: Fußgängerbrücke am Altstadtkreisel, Wernigerode
  • 64,71 km
  • 4 Std. 45 Min.
  • 308 m
  • 116 m
  • Rundtour

Beste Jahreszeit

Die Sterntour führt von Wernigerode nach Blankenburg und von dort aus über den Ort Langenstein mit seinen gleichnamigen Höhlenwohnungen nach Halberstadt, bis es wieder zurückgeht.

Vom Altstadtkreisel in Wernigerode aus folgt die Tour dem R1-Europaradweg über das sehenswerte Kloster Michaelstein bis nach Blankenburg, wo sich ein Abstecher zum Großen Schloss lohnt. Von dort aus führt die Tour gen Norden über die Sandsteinklippen des nördlichen Harzvorlands zu den sehenswerten Höhlenwohnungen in Langenstein, die in den Fels eingehauen sind. Über die Thekenberge und den Landschaftspark Spiegelsberge radeln wir weiter bis nach Halberstadt. Markantestes Wahrzeichen ist der Dom und Domschatz Halberstadt, welches unbedingt besucht werden sollte. Auf dem Holtemme-Radweg führt die Tour dem gleichnamigen Fluss folgend entspannt über Nordharzer Dörfer und an der Glasmanufaktur Derenburg zurück zum Ausgangspunkt nach Wernigerode.

Wegpunkte der Route

Atelierschmiede Harz anno 1678

Wernigeröder Schlossbahn

Harzplanetarium Wernigerode

Schloß Wernigerode

Kloster Michaelstein / Museum

Harzer Mineralquelle Blankenburg GmbH

Barocke Schlossgärten Blankenburg

Herbergsmuseum

Großes Schloss Blankenburg

Bergkirche St. Bartholomäus

Biologisches Freibad "Am Thie"

Landschaftspark Spiegelsberge

Tiergarten Halberstadt

Nordharzer Städtebundtheater Halberstadt

Das Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung

Städtisches Museum Halberstadt

Museum Heineanum

Dom und Domschatz

Dom und Domschatz

Der Teufelsstein auf dem Domplatz

Freibad Derenburg

Glasmanufaktur Harzkristall

Glasmanufaktur Harzkristall

Miniaturenpark "Kleiner Harz" im Wernigeröder Bürgerpark

Harzer Baumkuchen

Luftfahrtmuseum Wernigerode

Waldhofbad Wernigerode

Harz Escape

Harzmuseum

Jugendherberge Wernigerode

Café am Markt

Fleischerei Frank Leiste

Escapegames in Wernigerode

Das Tourendashboard

Wegbeläge

  • Asphalt (22%)
  • Schotter (16%)
  • Wanderweg (44%)
  • Pfad (5%)
  • Straße (13%)

Wetter

Weitere Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?
GPX herunterladen Weitere Details im Tourenportal

Das könnte Sie auch interessieren

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.