© GLC, J. Engelhardt

Zorge

Der kleine Ort Zorge gehört zur Samtgemeinde Walkenried und liegt umgeben von Misch- und Buchenwäldern in einem nach Süden geöffneten Tal im Südharz.

Mehrere Jahrhunderte durch Bergbau- und Hüttenbetrieb geprägt, präsentiert sich Zorge seinen Besuchern heute als staatlich anerkannter Luftkurort mit niedlichen Fachwerkhäusern, einem liebevoll restaurierten Stadtkern und dem idyllischen Kurpark mit Wandelgang.

Inmitten der Natur und direkt an dem von Bad Grund nach Walkenried führenden Harzer BaudenSteig gelegen, bietet Zorge seinen Besuchern auf gut ausgebauten und beschilderten Wanderwegen zahlreiche Möglichkeiten die für den Südharz typischen Mischwälder zu erkunden.

Als „Geburtsort“ der ersten Dampflokomotive aus deutscher Herstellung erlebte Zorge Mitte des 19. Jahrhunderts seine größte wirtschaftliche Blütezeit. Zeugen aus dieser Zeit finden sich im Heimatmuseum. Ein Modell der ersten Zorger Lokomotive in Originalgröße und ein Normag Trecker aus Zorger Produktion befinden sich im Ortskern.

Eine weitere Attraktion des Ortes ist die kleinste Harzer Spirituosenmanufaktur Hammerschmiede. Eine Führung durch die Manufaktur bringt dem Besucher die Produktionstechniken der Destille näher und präsentiert bei Verköstigungen die Ergebnisse der Arbeit.

An heißen Sommertagen sorgt das Zorger Waldschwimmbad für Abkühlung. Das Badeparadies verspricht mit 3 Schwimmbereichen und einer großen Liegewiese Freizeitspaß für Klein und Groß.

© Harzer Tourismusverband, M. Gloger

Tourist-Informationen der Gemeinde Walkenried

  • Tourist-Information Walkenried mit
    UNESCO Welterbe-Infozentrum Harz
    Steinweg 4
    37445 Walkenried

  • 05525 998900

  • Öffnungszeiten

    dienstags bis freitags: 10 Uhr bis 16.30 Uhr
    samstags und sonntags: 10 Uhr bis 14 Uhr

     

  • Tourist-Information Zorge
    Am Kurpark 4
    37445 Walkenried OT Zorge

  • 05586 962991

  • Öffnungszeiten

    montags: 10 Uhr bis 16 Uhr

     

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.