Clausthal-Zellerfeld

mit Buntenbock

Die Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld ist die einzige Universitätsstadt im Harz und liegt mit 535 bis 600 m üNN auf einer Hochebene zwischen Goslar und Altenau im Oberharz. Clausthal-Zellerfeld vereint die Tradition einer Bergstadt mit den attraktiven Angeboten einer Universitätsstadt und schafft so eine wunderbare Verbindung zwischen Tradition und Moderne.
Aufgrund der faszinierenden Mittelgebirgslandschaft, der blühenden Bergwiesen, der grünen Wälder und der kristallklaren Gebirgsgewässer in den mehr als 60 Teichen, Gräben und Wasserläufen der zum UNESCO-Welterbe gehörenden Oberharzer Wasserwirtschaft bildet Clausthal-Zellerfeld ein beliebtes Urlaubsziel bei Naturliebhabern und Sportbegeisterten.
Mit einem gut ausgeschilderten Wanderwegenetz, dem Einstieg in das Mountainbike-Wegenetz der Volksbank Arena Harz, verschiedenen Nordic-Walking-Routen und der Möglichkeit zum Angeln und Baden in einigen Teichen des Wassersystems ist in Clausthal-Zellerfeld für jeden etwas dabei.
Viele besondere Gebäude und das historische Stadtzentrum mit dem bis heute erhaltenen großen Marktplatz und der St. Salvatoris-Kirche in dessen Mitte zeugen, umrahmt von alten Bürger- und Bergmannshäusern in breiten und begrünten Straßenzügen, von der einstigen Bedeutung der Bergstadt.
Einen umfassenden Einblick in diese bedeutende Bergbauvergangenheit ermöglichen das Oberharzer Bergwerksmuseum, das Technikdenkmal Schacht Kaiser Wilhelm II, die übertägigen Anlagen des Ottiliae-Schachts mit Tagesförderbahn und die Geosammlung der TU Clausthal.
Weitere Anziehungspunkte in Clausthal Zellerfeld sind der Kunsthandwerkerhof „Alte Münze“ in der ehemaligen Münzstätte und die Marktkirche zum Heiligen Geist, eine der größten Holzkirchen weltweit.

Das kleine Fuhrherrendorf Buntenbock ist ein Ortsteil der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld und liegt abseits von lärmenden Straßen und umgeben von blühenden Bergwiesen, grünen Wäldern und klaren Berggewässern im Oberharz. 
Wanderfreunde, Naturliebhaber und Sportbegeisterte finden hier in idyllischer Umgebung Erholung, Entspannung und Erlebnis pur. Die direkte Lage an dem beliebten Fernwanderweg Harzer-Hexen-Stieg und dem Harzer Försterstieg, sowie dem Mountainbike-Wegenetz der Volksbank Arena Harz machen Buntenbock zu einem beliebten Urlaubsziel. Auch das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Oberharzer Wassersystem der Harzer Bergleute, mit seinen zahlreichen Angel- und Bademöglichkeiten verleiht Buntenbock zusätzliche Attraktivität. Kleinere Wanderungen und Ausflüge führen zum Beispiel über den Buntenbocker Bergwiesenweg.


Im Winter erwartet die verschneite Stadt ihre Besucher mit einem gut gespurten Loipennetz und dem in Zellerfeld befindlicher kleiner Rodelhang. Weitere Informationen zum Wintersport in Clausthal-Zellerfeld und Buntenbock finden Sie auf unserer Wintersportseite! 

Urlaub in Clausthal-Zellerfeld

Gastgeber 

© congerdesign

Ausflugsziele 

CC-BY Christian Deike - Harz-Agentur GmbH

Tourist-Information Clausthal-Zellerfeld

So möchte ich anreisen