Im 10. Jh. geht der Pfalzort Memleben unwiderruflich in die Geschichte ein. Mehrfach hält sich König Heinrich I. an diesem Ort auf.
Als Sterbeort Kaiser Ottos I. und König Heinrichs I. ist Memleben Schauplatz europäischer Geschichte. Der beschauliche Ort im Unstruttal überrascht mit der atemberaubenden Architektur einer mittelalterlichen Klosteranlage. Die prächtige Kirchenruine fügt sich idyllisch zwischen Klostergarten und Klausurbauten ein. Aber auch die spätromanische Krypta übt eine besonders spirituelle Anziehungskraft aus.
Über die facettenreiche Geschichte informieren verschiedene Ausstellungen, in die alle Besucher, ob groß oder klein, aktiv einbezogen werden.