© Stiftung Kloster und Kaiserpfalz Memleben

Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben

Auf einen Blick

Im 10. Jh. geht der Pfalzort Memleben unwiderruflich in die Geschichte ein. Mehrfach hält sich König Heinrich I. an diesem Ort auf.

Als Sterbeort Kaiser Ottos I. und König Heinrichs I. ist Memleben Schauplatz europäischer Geschichte. Der beschauliche Ort im Unstruttal überrascht mit der atemberaubenden Architektur einer mittelalterlichen Klosteranlage. Die prächtige Kirchenruine fügt sich idyllisch zwischen Klostergarten und Klausurbauten ein. Aber auch die spätromanische Krypta übt eine besonders spirituelle Anziehungskraft aus.
Über die facettenreiche Geschichte informieren verschiedene Ausstellungen, in die alle Besucher, ob groß oder klein, aktiv einbezogen werden. 

Auf der Karte

Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben

Thomas-Müntzer-Straße 48

06642 Kaiserpfalz OT Memleben


Telefon: 034672 60274

E-Mail:

Webseite: www.kloster-memleben.de

Weitere Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Das könnte Sie auch interessieren

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.