© IMG Sachsen-Anhalt / 4iMEDIA GmbH

Ohrenweide - Der flüsternde Garten

Auf einen Blick

  • Lutherstadt Eisleben

„Ohrenweide – Der flüsternde Garten“ ist ein Kunstprojekt aus Weiden und Stegen im Herzen von Eisleben. Als Station auf dem Lutherweg lädt es dazu ein, den Worten Martin Luthers zu lauschen.

2008 wurde das Projekt im Rahmen eines künstlerischen Gestaltungswettbewerbs realisiert und schließt seitdem eine vormals unansehnliche Baulücke. Das neu gestaltete Gelände befindet sich ganz in der Nähe von Luthers Geburtshaus und ist Teil des Lutherweges, der die Stationen des Reformators in Eisleben nachzeichnet. Der flüsternde Garten ist ein wunderschön gestaltetes Ensemble aus Ohrenweiden, die dem Ort auch seinen Namen gegeben haben, und Stegen, die hindurchführen. Beinahe unauffällig wurden insgesamt zehn Hörrohre integriert, an denen der Rundweg vorbeigeht. Aus ihnen erklingen Texte und Zitate von Martin Luther, die alle zum Hauptthema des Gartens passen: „Luther und die deutsche Sprache“.
Alle zwei Stunden startet die mehrminütige akustische Inszenierung von Neuem, wobei der Garten eine grüne Oase inmitten der Stadt bildet. Sie lädt dazu ein, entlang der Pfade zu wandeln und dabei Luthers Worte aufzunehmen. Auch Besucher, die die deutsche Sprache nicht beherrschen, können diese Station auf dem Lutherweg genießen, denn die Zitate werden auch in Englisch vorgetragen. „Ohrenweide – Der flüsternde Garten“ ist ein Erlebnis für alle Sinne: Neben dem Hören, lässt sich die Umgebung des Gartens auch mit den Augen, der Nase und den Händen erkunden. 2008 wurde das Projekt im Rahmen eines künstlerischen Gestaltungswettbewerbs realisiert und schließt seitdem eine vormals unansehnliche Baulücke. Das neu gestaltete Gelände befindet sich ganz in der Nähe von Luthers Geburtshaus und ist Teil des Lutherweges, der die Stationen des Reformators in Eisleben nachzeichnet.

Auf der Karte

Lutherstraße 7

06295 Lutherstadt Eisleben


Webseite: www.eisleben-erleben.de/ohrenweide

Weitere Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.