Liebesbankweg

6,30 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Kondition: sehr leicht
Tolles Panorama
Themenstraße
  • 2:30 h
  • 6,30 km
  • 140 m
  • 140 m
  • 542 m
  • 681 m
  • 139 m
  • Start: Hahnenklee, Großparkplatz an der Stabkirche
  • Ziel: Hahnenklee, Großparkplatz an der Stabkirche
Der 7 Kilometer lange Liebesbankweg ist ein Rundwanderweg, der die Themen Liebe und Natur verbindet - Themen, die für jeden Menschen, egal welchen Alters von Bedeutung sind

 

Das Juwel des weit verzweigten Wanderwegnetzes um den heilklimatischen Kurort Hahnenklee-Bockswiese ist der Liebesbankweg – ein 7 Kilometer langer Rundwanderweg und erster klassifizierter Premiumwanderweg im Harz und in Niedersachsen. Auf ihm gibt es für Jung und Alt jede Menge zu entdecken: Seen, Flüsse und Teiche des UNESCO-Weltkulturerbes „Oberharzer Wasserwirtschaft“, die erstaunliche umliegende Naturlandschaft, 25 liebevoll gearbeitete Bänke und zahlreiche Kunstobjekte entlang des Weges. Sowohl frisch verliebte als auch langjährig vermählte Paare finden hier ein unvergessliches Erlebnis. Der spannende Wasserspielplatz ist nur eines von vielen Highlights für alle kleinen Wanderer.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Ausgehend von dem Großparkplatz an der Stabkirche (Tor der Liebe) kreuzen Sie nach wenigen Metern die ehemalige Bob- und Rennrodelbahn und die Skipiste Familienabfahrt. Parallel zum Gipfel verläuft der Wanderweg bei bequemer Steigung den Bocksberg hinauf. Nutzen Sie die liebevoll gestalteten Bänke und Verweilmöglichkeiten zum Picknick und genießen Sie auch beim Aufstieg zum Bocksberg, immer wieder den Ausblick auf Hahnenklee. Unterhalb des Gipfels gelangen Sie zur Liebesbank-Hütte und treffen auf die Zufahrtsstraße zum Bocksberggipfel. Weiter geht es vorbei am Auerhahn und den Teichen des UNESCO-Weltkulturerbes Oberharzer Wasserwirtschaft, wo Sie am Oberen Grumbacher Teich zu einer weiteren Einkehrmöglichkeit, dem Café Egerland gelangen. Der 7 Kilometer lange Rundwanderweg führt Sie wieder zu Ihrem Ausgangspunkt, dem Großparkplatz an der Stabkirche.

Während Ihrer Wanderung lohnt sich auch ein Abstecher auf den „ErlebnisBocksBerg“. Diesen erreichen Sie, wenn Sie nach der Liebesbank-Hütte rechts abbiegen. Die asphaltierte Bocksbergstraße führt Sie direkt auf den 726 m hohen Hausberg. Auf dem Bocksberg angekommen erwartet Sie die 1.250 m Sommerrodelbahn „BocksBergBob“ und die Bocksberghütte, die zum Einkehren und Verweilen einlädt.

Anreise & Parken

  • B 241 aus Richtung Goslar/ Auerhahn/ Kreuzeck/ Clausthal-Zellerfeld
  • L516 aus Richtung  Hannover/  Seesen/  Lautenthal
Großparkplatz an der Stabkirche
RBB Bus: Linie 830  Goslar - Hahnenklee - Cl.-Zellerfeld 
RBB Bus: Linie 832 Goslar - Langelsheim - Wolfshagen (Lautenthal - Hahnenklee)

Haltestelle: Hahnenklee Friedhof oder Treff Hotel

Weitere Infos / Links

Fahrplan, Linie 830/ 832  http://rbb-bus.de/regiobusbs/view/fahrplan/kursbuchtmpl.shtml

HAHNENKLEE tourismus marketing gmbh
Kurhausweg 7, 38644 Goslar-Hahnenklee
Tel. 05325 51040
E-Mail:

Literatur

Wanderpaket Hahnenklee bestehend aus: Wanderführer mit Wegbeschreibung und Höhenprofilen, Busfahrplan, Liebesbankweg-Stempelkarte und eine wetterfeste, laminierte Wanderkarte im Maßstab 1:25.000. Erhältlich in den Tourist-Informationen Goslar und Hahnenklee.

Unser Tipp

Alle Informationen rund um den Liebesbankweg finden Sie auf www.liebesbankweg.de.

In der Nähe