Über der Selke erhebt sich mit dem Falkenstein eine der eindrucksvollsten Burgen im Harz.
Im 19 Jh. weilten u. a. Friedrich Wilhelm IV. von Preußen und Bismarck auf der Burg. Seit 1946 ein Museum, kann man heute eindrucksvolle Räume wie den Rittersaal, die Herrenstube, die Burgkapelle, die neogotischen „Königszimmer“ oder die Alte Küche besichtigen.
Ausstellungen informieren über die Geschichte der Burg und den „Sachsenspiegel“. Im Sommerhalbjahr zeigt der Falkenhof Greifvögel im freien Flug. Eindrucksvoll sind die Geschwindigkeit des Federspielfalken oder der Sturzflug des Adlers.
Informationen zur Burg Falkenstein findet man auch in der App "Harzer Geschichtsorte - 100 % virtuell"
Der besondere Tipp:
- standesamtliche und kirchliche Trauungen
- museumspädagogische Angebote
- jährliche Veranstaltungen wie Projektwoche „Gelebtes
Mittelalter“ u.v.m. Nähere Infos auf Website