CC-BY-SA HTV, A. Kassner Alex K. Media

Harzer BaudenSteig

Die Harzer Sonnenseite genießen

Der Harzer BaudenSteig verbindet die schönsten Waldgaststätten und Berggasthöfe (Bauden) der Harzer Sonnenseite und bietet ein Wandererlebnis mit wunderbaren Einkehrmöglichkeiten.

Gekennzeichnet mit dem braunen Symbol führt er Wanderer auf 6 Etappen ca. 100 km von Bad Grund bis zum Kloster Walkenried. Das Angebot der Bauden reicht von rustikal bis gehoben und bietet Harzer Gastlichkeit und leckere Spezialitäten. Neben den Bauden machen abwechslungsreiche, gut ausgeschilderte Wege, herrliche Ausblicke sowie zahlreiche Attraktionen entlang des Weges die Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Tipp: Für Wanderer, die keine ganze Etappe gehen möchten, sind entlang des Harzer BaudenSteigs Rundwege ausgewiesen. Diese bieten die Möglichkeit, die Bauden in Halbtages- bis Tageswanderungen zu erreichen. Ohne einen Weg doppelt zu gehen, kehren Sie bequem wieder zu Ihrem Ausgangspunkt am Parkplatz zurück.

Alle Informationen zum Harzer BaudenSteig

Alle Etappen

Alle Rundwege

Sehenswürdigkeiten

CC0 ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried

Pauschalangebote

Gastgeber

© pexels
Praktische Tipps & Hinweise

Podcast mit Simone Richert | Iberger Albertturm

Die Gaststätte am Iberger Alberturm hat wieder geöffnet und ist für euch mit einem tollen neuen Konzept und regionalen Produkten am Start! Sie ist, wenn man in Bad Grund startet, die erste Baude am Baudensteig.

Wie der Spagat zwischen Tradition und Neuem gelingen soll, erfährt Andreas im Gespräch mit Pächterin Simone Richert.

CC-BY n'Rico Kreim / www.kreim.net , n'Rico Kreim / www.kreim.net

Kontakt

GästeServiceZentrum „Harzer Sonnenseite“

Das könnte Sie auch interessieren:

Harzer-Hexen-Stieg

© HTV, M. Gloger

Harzer Klosterwanderweg

CC-BY fotoweberei, L.Weber

Karstwanderweg