© Simon Sosnitza - Rechte: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Der blaue Stempelkasten

geht in sein Winterdomizil und reist wieder von Juni bis September 2023 durch die Klöster!

Während unseres Harzer  Klostersommers reiste der blaue Stempelkasten HARZER KLÖSTER von Kloster zu Kloster zu besonderen Veranstaltungen, und die Resonanz war riesig! Wer dieses Jahr noch nicht genügend Stempel sammeln konnte, sammelt einfach 2023 weiter. Informationen zum Reiseverlauf des Blauen Stempelkastens gibt´s  Anfang Juni 2023 zum Start des 15. Harzer Klostersommers auf dieser Seite. Die Sonderstempel werden im Begleitheft der Harzer Wandernadel zum Harzer Klosterwanderweg, oder im Stempelheft der Harzer Wandernadel gesammelt. Die Hefte sind ganzjährig hier verfügbar

An der Aktion nehmen die sechs Klöster im Harzer Klostersommer teil.
Sind die Stempel gesammelt, kann die Sondernadel der Harzer Klöster für 5,50 € erworben werden. Sie erhalten eine kunstvolle handwerklich gestaltete Messingnadel in blau-silber nach Art eines gotischen Klosterfensters. Verkaufsorte sind (Stand 10/22)

  • Die Harzer Wandernadel GmbH Blankenburg
  • ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried
  • Museum Portal zur Geschichte  Bad Gandersheim

Der blaue Sonderstempelkasten HARZER KLÖSTER ist ein Gemeinschaftsprojekt der Abteilung Harzer Klöster im Harzer Tourismusverband e.V. und der Harzer Wandernadel GmbH.

Mit dem Stempeln müssen Sie aber nicht bis 2023 warten, wandern Sie doch auf dem Klosterwanderweg. Im Begleitheft der Harzer Wandernadel zum Klosterwanderweg sind außer den Sonderstempelflächen für den BLAUEN STEMPELKASTEN  auch die 12 Stempelorte für die roten Stempelkästen entlang des gesamten Klosterwanderweges, den Sie das ganze Jahr über abwandern können!  
https://www.harzinfo.de/erlebnisse/harzer-kloester/harzer-klosterwanderweg/stempelstellen

© Simon Sosnitza - Rechte: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Gut zu wissen!

  • Hier erhalten Sie das Stempelheft
     

Diese Klöster sind dabei!

Kloster Burchardi

Ort außergewöhnlicher Projekte

© AWZ-Bildungs- und Betreuungsservice gGmbH

Kloster Drübeck

Kirchen- und Gartenkunst im Einklang

© Ulrich Schrader - Rechte: Kloster Drübeck

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.