Während unseres Harzer Klostersommers reiste der blaue Stempelkasten HARZER KLÖSTER von Kloster zu Kloster zu besonderen Veranstaltungen, und die Resonanz war riesig! Wer dieses Jahr noch nicht genügend Stempel sammeln konnte, sammelt einfach 2023 weiter. Informationen zum Reiseverlauf des Blauen Stempelkastens gibt´s Anfang Juni 2023 zum Start des 15. Harzer Klostersommers auf dieser Seite. Die Sonderstempel werden im Begleitheft der Harzer Wandernadel zum Harzer Klosterwanderweg, oder im Stempelheft der Harzer Wandernadel gesammelt. Die Hefte sind ganzjährig hier verfügbar
An der Aktion nehmen die sechs Klöster im Harzer Klostersommer teil.
Sind die Stempel gesammelt, kann die Sondernadel der Harzer Klöster für 5,50 € erworben werden. Sie erhalten eine kunstvolle handwerklich gestaltete Messingnadel in blau-silber nach Art eines gotischen Klosterfensters. Verkaufsorte sind (Stand 10/22)
- Die Harzer Wandernadel GmbH Blankenburg
- ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried
- Museum Portal zur Geschichte Bad Gandersheim
Der blaue Sonderstempelkasten HARZER KLÖSTER ist ein Gemeinschaftsprojekt der Abteilung Harzer Klöster im Harzer Tourismusverband e.V. und der Harzer Wandernadel GmbH.
Mit dem Stempeln müssen Sie aber nicht bis 2023 warten, wandern Sie doch auf dem Klosterwanderweg. Im Begleitheft der Harzer Wandernadel zum Klosterwanderweg sind außer den Sonderstempelflächen für den BLAUEN STEMPELKASTEN auch die 12 Stempelorte für die roten Stempelkästen entlang des gesamten Klosterwanderweges, den Sie das ganze Jahr über abwandern können!
https://www.harzinfo.de/erlebnisse/harzer-kloester/harzer-klosterwanderweg/stempelstellen