Die Harzer Wandernadel auf dem Klosterwanderweg
Auf dem Harzer Klosterwanderweg befinden sich 15 Stempelstellen. Die roten Kästen mit der Aufschrift Harzer Klosterwanderweg wurden an besonders schönen Orten, Klöstern und Kirchen aufgestellt. Die besondere Wandernadel mit einem kupfernen Pilgerkreuz für den Harzer Klosterwanderweg kann man bei der Harzer Wandernadel im Servicebüro oder in den Tourist-Informationen erwerben. Sollte trotz bester Wartung einmal ein Stempel nicht vorhanden oder das Stempeln aus Witterungsgründen nicht möglich sein, so genügt es, wenn die Identifikationsnummer des Stempelkastens (auf der Innenseite der Vorderklappe) und die Örtlichkeit im Stempelfeld notiert wird. Dies wird als Nachweis ebenfalls anerkannt.
Seit 2025 gibt es zwei Sonderstempelstellen:
Stiftskirche zu Bad Gandersheim
 Stiftsfreiheit 1, 37581 Bad Gandersheim
www.stiftskirchengemeinde.de
Achtung: Zugang zum Stempelkasten in der Kirche
 Geöffnet täglich 11.00-13.00 Uhr, 14.00 – 16.00 Uhr, montags geschlossen
ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried
 Steinweg 4a, 37445 Walkenried, Eingangsbereich
www.kloster-walkenried.de
Diese beiden Partner der Harzer Klöster liegen nicht am Hauptweg des Harzer Klosterwanderweges. Die Stempel sind daher nicht relevant für den Erwerb der kupfernen Wandernadel, aber trotzdem „Schmuckstücke“ in jedem Stempelheft! Walkenried ist zudem Ausgangspunkt für den ersten Rundweg der „Klosterwanderwege“, die Stiftskirche Bad Gandersheim, eine romanische Basilika im Herzen Gandersheims, ist in unserer Reihe „Spiritueller Herbst“ mit Veranstaltungen zu erleben.
Das Stempelheft der Harzer Wandernadel zum Kloster Wanderweg (mit Stempelflächen für den Blauen Stempelkasten Harzer Klöster und Sonderstempel) ist im Shop der Harzer Wandernadel (auch online), und in den Tourist-Infos am Weg erhältlich.



