17. Mai bis 05. Oktober 2025
Mit den "Glühenden Horizonten" sind Skulpturen, Installationen und Kunstvermittlungsaktionen verbunden, die Allstedt, einstige Wirkungsstätte des Theologen und Reformators Thomas Müntzer (1489-1525) in diesem Jahr zum Hotspot zeitgenössischer Kunst werden lassen.
Daran beteiligt sind die kanadische Künstlerin Rebecca Belmore, Lucie Göpfert, Hermann Grüneberg, Michael Krenz, Rebekka Rauschhardt, Lisa Reichmann, Matthias Ritzmann, Julia Schleicher, Daniela Schönemann, Luzia Werner, Paula Wolber, Frank Bernhardt mit den Pyromantikern sowie Brigitte Häntsch und Peter Arnke von AHM-Architekten.
Der Kunstparcours "Glühende Horizonte" ist ein Beitrag der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt zur dezentralen Landesausstellung "Gerechtigkeyt 1525" anlässlich des Gedenkens an 500 Jahre Bauernkrieg und den 500. Todestag von Thomas Müntzer. Die Künstler haben sich intensiv mit der Verortung des Themas Gerechtigkeit in Verbindung mit der vom Bergbau geprägten Landschaft auseinandergesetzt. Die Wahrnehmbarkeit der Veränderungen und deren Auswirkungen sind das überragende Thema aller künstlerischen Umsetzungen.
- Laufzeit: bis 5. Oktober 2025
- Öffnungszeiten: rund um die Uhr
- Eintritt: frei
- Ort: Stadtraum Allstedt, Bäckerplatz