Der Harz ist mehr als nur ein Reiseziel – er ist ein Gefühl. Für viele Menschen ist er fest mit der Kindheit verknüpft: das erste Mal auf dem Brocken, Lagerfeuer im Zeltlager, Wanderungen mit der Familie, das Kribbeln beim ersten Rodeln im Winterurlaub. Genau diese besonderen Erinnerungen standen im Mittelpunkt unserer Kampagne „Der Harz geht immer“.
In der ersten Phase der Kampagne haben wir dazu aufgerufen, persönliche Kindheitserlebnisse im Harz mit uns zu teilen – und die Resonanz war überwältigend! Zahlreiche Einsendungen haben uns erreicht: lustige Anekdoten, rührende Geschichten, kleine Momente voller großer Bedeutung. Jede davon hat gezeigt, wie tief die Verbindung zwischen Menschen und dieser einzigartigen Region ist.
Aus den Einsendungen haben wir eine Auswahl berührender Geschichten getroffen – und die Erzählerinnen und Erzähler eingeladen, ihre Erinnerungen dort zu erzählen, wo sie einst erlebt wurden. Vor der Kamera sind dabei emotionale Kurzfilme entstanden, die den Harz aus einer sehr persönlichen Perspektive zeigen.
Ob urige Ferien mit der ganzen Familie, Abenteuer auf Klassenfahrt oder stille Augenblicke in der Natur – die Geschichten zeigen, was den Harz unvergesslich macht. Echt. Nah. Zeitlos.
Wir sagen DANKE für all die berührenden, witzigen und inspirierenden Geschichten!
Und jetzt laden wir Sie ein, diese besonderen Momente mitzuerleben: Vier Wochen lang veröffentlichen wir jeden Montag und Freitag einen neuen Kurzfilm – direkt hier auf unserer Website und in unseren sozialen Kanälen.