Gut informiert am Harzer Klosterwanderweg
BESCHILDERUNG
Die Beschilderung des Harzer Klosterwanderweges ist an dem umkreisten Kreuz in dunkelroter Farbe erkennbar.
Aufgrund des leider vorkommenden Vandalismus aber auch der zahlreichen Andenkenliebhaber können wir keine durchgängige Beschilderung gewährleisten. Daher empfehlen wir, sich nicht ausschließlich auf die örtliche Beschilderung zu verlassen, sondern unbedingt die Wanderkarte dabei zu haben und /oder den offiziellen Originaltrack des Weges auf das Handy zu laden. Wir sind stetig um Verbesserung des Beschilderungssystems bemüht und freuen uns über eine Benachrichtigung an die Geschäftsstelle Harzer Klöster, wenn Ihnen fehlende oder falsche Schilder aufgefallen sind – vielen Dank!
ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL
per Bahn: Folgende Bahnhöfe liegen am Weg: Goslar, Vienenburg, Ilsenburg, Wernigerode, Blankenburg, Thale, Quedlinburg
per Bus: Bei einer Übernachtung im Harz bekommt man das Harzer Urlaubsticket HATIX für die Bezahlung der Kurtaxe. Mit diesem Ticket lassen sich ganz bequem einige Etappen des Harzer Klosterwanderweges mit dem Bus kostenlos absolvieren.
per Fahrrad: Teile des Harzer Klosterwanderweges lassen sich sehr gut mit dem Fahrrad bewältigen. Einige Passagen sind jedoch nicht für Räder geeignet. Die Wanderkarte zeigt dafür gute Umwege als Alternativen.