Kloster Drübeck war bis zur Reformation ein Benediktinerinnenkloster, Nonnen die ihr Leben ganz Gott gewidmet haben. Mit der Reformation wurde das Kloster Drübeck ein Evangelischer Damenstift.
Erst in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts, nach der Übernahme des Besitzes durch die Grafen von Stolberg-Wernigerode, kam es zur Herrichtung des inneren Bereichs der Klosteranlage, der Domäne und der Gartenanlage. Spazieren Sie durch unsere Gartenträume Klosteranlage sowie die weiteren Parks!
Die Klostergebäude des Konvents und der Domäne aus dem 18. und 19. Jh. beherbergen heute evangelische Einrichtungen für Aus- und Fortbildung, Beratung, Seelsorge und Meditation.